Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Chapman Shakespeare hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Bacon-Shakespeare'?

Rang Fundstelle
3% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0065, von Elysia bis Elzevier Öffnen
. Die schriftstellerische Laufbahn begann E. mit dem "Engl. Liederschatz" (Dess. 1851;'5. Aufl., Halle 1869) und der "Atlantis, Zeitschrift für Leben und Litteratur in England und Amerika" (Defs. 1853- 54). Auf eine kritische Ausgabe von Shakespeares "Hamlet
3% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0588, von Elyria bis Elzevir Öffnen
"Alphonsus. Emperor of Germany" von G. Chapman (das. 1867) und des Dramas "When you see me, you know me" von S. Rowley (Dessau u. Lond. 1874) bemühte er sich, die strenge Methode der klassischen Philologie auf die moderne zu übertragen; die beiden
3% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0646, Englische Litteratur (Zeitalter der Königin Elisabeth) Öffnen
) und Fletcher (1576-1625), welches von der Sonne Shakespeares seinen Glanz entlehnte, aber auch viele Flecke der Sittenlosigkeit zeigte, noch G. Chapman (gest. 1634), Thom. Dekker (gestorben um 1641), Ph. Massinger (1584-1640), einer der besten Dramatiker
3% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0133, Englische Litteratur Öffnen
, daß es Shakespeare (1564-1616), den Dichter aller Dichter hervorgebracht hat, denn während seine Vorgänger auf dramat. Gebiete nur für ihre Zeit geschrieben, während auch ihre gelungensten Werte meistens nur noch ein litterarhistor. Interesse haben, drückte
3% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0137, Literatur: englische Öffnen
Burns Butler, 2) Samuel Byron, 2) Lord 3) Henry James Campbell, 2) Thomas Capern Carey, 1) Henry Carleton Chamier Chapman, George Chatterton, 1) Thomas Chaucer Chesterfield Chorley Churchill Cibber, 1) Colley Clare Clarke, 6
3% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0957, von Jönköpings Län bis Jörd Öffnen
. war indes kein Nachahmer Shakespeares, er schilderte die Sitten und Eigentümlichkeiten seiner Landsleute in derber Natürlichkeit, ohne sie, wie jener, romantisch zu verklären. Das Publikum zollte dem neuen Dichter Beifall. Auch die Königin Elisabeth
2% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0452, von Swilajinatz bis Swir Öffnen
Stoff bald dem Altertum, bald der neuern Geschichte entlehnt und deren Form teils den Griechen, teils Shakespeare nachgeahmt ist, sind ihres hohen Schwunges, ihrer kraftvollen Schilderung und ihrer reichen poetischen Einbildungskraft ungeachtet teils
2% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0940, von Chapel bis Chapmann Öffnen
er die eigentümliche Grazie und Eleganz der Französinnen geschickt darzustellen weiß, und seine dekorativen Malereien. Chapman (spr. tschäppmäu), 1) George, engl. Dramatiker, geb. 1557 zu Hitching Hill in der Grafschaft Hertford, studierte zu Oxford und Cambridge
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0906, Shakespeare Öffnen
904 Shakespeare setzung von Montemayors Schäferroman «Diana»; 3) «The taming of the shrew», zuerst gedruckt in der Folio 1623, gegründet auf ein älteres Drama «Taming of a shrew» von unbekanntem Verfasser; 4) «Love's labours lost», Einzeldruck
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0534, von Swijaga bis Swindon Öffnen
einer «fleischlichen Schule der Poesie» verteidigte; ferner in «George Chapman, a critical essay» (1875), «A note on Charlotte Brontë» (1877), «A study of Shakespeare» (1879; 3. Aufl. 1895), «A study of Victor Hugo» (1886), «A study of Ben Jonson» (1889), «Studies