Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Chardschie
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0945,
von Charaktertänzebis Charente |
Öffnen |
auch Porträte gemalt. Er starb 1779 in Paris.
Chardons (franz., spr. schardóng), Disteln; eiserne Spitzen aus Gattern, Mauern etc. zur Verhinderung des Überkletterns.
Chardschie (arab.), in der Türkei das Ministerium der äußern Angelegenheiten
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0024,
von Nazoräerbis Neapel |
Öffnen |
24
Nazoräer - Neapel.
Minister; so: Chardschie-N., Minister der äußern Angelegenheiten; Malie-N., Finanzminister etc. N.-el-kism, in Ägypten Kantonverwalter.
Nazoräer, s. Sabäismus.
Nb, in der Chemie Zeichen für Niobium.
N. C., Abkürzung
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0976,
von Pfortabis Pforzheim |
Öffnen |
Staatsangelegenheiten erledigt; 3) Chardschie Nezareti, das Ministerium der äußern Angelegenheiten nebst dem Korrespondenz- und dem Übersetzungsbüreau, welch letzterm eine Schule zur Erlernung der französischen Sprache und eine Bibliothek beigegeben ist; 4) Ahkiami
|