Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Chelys
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0977,
von Chelonebis Chemie |
Öffnen |
einer römischen Wasserleitung.
Chelys, s. Schildkröten.
Chelys (griech., "Schildkröte"), im Altertum s. v. w. Lyra, im 16. und 17. Jahrh. s. v. w. Laute.
Chem., bei zoolog. Namen Abkürzung für Johann Hieronymus Chemnitz, geb. 1730 zu Magdeburg
|
||
99% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0140,
von Cheltenhambis Chemie |
Öffnen |
), Bezirksstadt in der span. Provinz Valencia, an einem Zuflüsse des Guadalaviar, hat (1887) 4898 E., Post und Telegraph, Reste einer röm. Wasserleitung, Seidenzucht, Oliven- und Weinbau.
Chelydorĕa, Gebirge in Achäa (s. d.).
Chelys fimbriāta, s
|
||
40% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0665,
von Matadibis Match |
Öffnen |
.
Matamāta , Fransenschildkröte
( Chelys fimbriata Schweigger ), eine ungemein häßliche und widerlich
riechende Schildkrötenart aus Brasilien, die eine Gesamtlänge von über 2 m erreicht und dadurch ausgezeichnet ist, daß sie flache
|
||
5% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0468a,
Schildkröten (Doppelseitige Monochromtafel) |
Öffnen |
468a ^[Seitenzahl nicht im Original]
Schildkröten.
Griechische Schildkröte (Testudo graeca). ¼.
Klappschildkröte (Cinosternum pensylvanicum). ¼.
Sumpfschildkröte (Cistudo lutaria). ¼.
Matamata (Chelys fimbriata). 1/16
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0471,
Schildkröten (Landschildkröten) |
Öffnen |
die zahllosen Tiere so sehr, daß wohl der dritte Teil der Eier zerbrochen wird. Die Eingebornen ernten die Eier, um sie zu genießen und Öl daraus zu bereiten, welches zum Brennen und Kochen benutzt wird. Die Matamata (Chelys fimbriata Schweigg., s
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0032,
von Russalkenbis Rüsselkäfer |
Öffnen |
. versehen sind, ist der R. eine Verlängerung der Nase, welche innerlich die Einrichtung des Riechorgans zeigt. Unter den Reptilien hat die Rüsselschildkröte (Chelys) einen ziemlich langen und dünnen R. Dieses Organ dient bei Wirbeltieren teils
|