Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Chiffrierschrift
hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0177,
Chiffrieren, Chiffrierschrift |
Öffnen |
175
Chiffrieren, Chiffrierschrift
1; man hat daher den 25. Buchstaben des gleichgültigen Schreibens mit einem Punkte zu versehen, zum Zeichen, daß die zweite Ziffer 1 ist. Die dritten Buchstaben sind h (Schlüssel) und S (Geheimnis), das beiden
|
||
99% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0178,
Chiffrieren, Chiffrierschrift |
Öffnen |
176
Chiffrieren, Chiffrierschrift
Vielfach werden auch Zeichen zum Chiffrieren benutzt, z. B. diejenigen, welche sich aus nachstehenden Figuren ergeben: ^[Abb. Textfigur]
Das Wort «Post» hiernach chiffriert würde aus folgenden Zeichen bestehen
|
||
41% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0176,
von Chiesebis Chiffrieren, Chiffrierschrift |
Öffnen |
174
Chiese - Chiffrieren, Chiffrierschrift
Chiēse (spr. ki-), Nebenfluß des Oglio (s. d.).
Chieti (spr. kĭēti). 1) Provinz im Königreich Italien, bis 1871 Abruzzo citeriore genannt, grenzt im NW. an die Provinz Teramo, im O. an
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0528,
von Schluckpneumoniebis Schlüsselbein |
Öffnen |
; in der Telegraphie soviel wie Morsetaster (s.
Elektrische Telegraphen , Bd. 5, S. 1009a); S. einer Chiffrierschrift, s. Chiffrieren , Chiffrierschrift
(Bd. 4, S. 175b); S. in der Musik, s. Notenschlüssel .
Schlüsselbein ( Clavicula , s. Tafel
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0856,
von Dechenhöhlebis Decimalbruch |
Öffnen |
. Chiffrieren, Chiffrierschrift).
Dechra (arab., Mehrzahl Dechur), Dorf, s. Algerien (Bd. 1,S. 390 a).
Dechsel, s. Dexel.
Deci... (vom lat. decem, zehn), als Vorsetzung der franz. Namen des metrischen Systems, bezeichnet ein Zehntel des
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0676,
von Geheimnisbis Gehenna |
Öffnen |
(in Preußen und bei Reichsbehörden) sind Titel für bei Oberbehörden angestellte Sekretäre.
Geheimschrift, s. Chiffrieren, Chiffrierschrift.
Gehen ist die gewöhnlichste Art der Ortsbewegung beim Menschen und bei einem Teile der Tiere
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0775,
von Kryptographiebis Krystalle |
Öffnen |
stehende Stichwort. Bei der Entzifferung eines angekommenen Telegramms muß man natürlich umgekehrt verfahren.
Kryptogrăphie (grch.), Geheimschrift, s. Chiffrieren, Chiffrierschrift und Kryptograph.
Kryptomēre Gesteine, s. Gesteine.
Kryptonȳm (grch
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0363,
von Schaarungbis Schächerkreuz |
Öffnen |
auf einem Schlitten zwischen Latten bewegt.
Schablonenchiffres , s. Chiffrieren, Chiffrierschrift
(Bd. 4, S. 176a).
Schablonendrehbank , soviel wie Facondrehbank (s. d.).
Schablonenstechmaschine oder Stüpfelmaschine
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0454,
von Wahlb.bis Wahnsinn |
Öffnen |
.
Wahlkollegium, s. Wahl und Electoral College.
Wahlkommissar, s. Wahl.
Wahlkonsuln, s. Konsul.
Wahlkreisgeometrie, s. Gerrymander.
Wahllinie, s. Chiffrieren, Chiffrierschrift.
Wahlmänner, s. Wahl.
Wahlrecht, s. Wahl, Jus optionis und Aktiv.
Wahlreich
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0192,
von Sprachfamiliebis Sprachstamm |
Öffnen |
, Chiffrierschrift.
Sprachlosigkeit, s. Sprachorgane.
Sprachmaschine (Sprechmaschine), ein von Wolfgang von Kempelen (s. d.) konstruierter Sprechautomat. Auch Phonograph (s. d.), Graphophon (s. d.) und Grammophon (s. d.) sind S.
Sprachorgane
|