Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Chips
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Chijs'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0677,
von Burroughsbis Burschenschaft |
Öffnen |
O'Groat's" (Lond. 1864, neue Ausg. 1867). Er starb 7. März 1879 in New Britain (Connecticut). Seine letzten Schriften waren: "Sanskrit handbook for the fireside" (Lond. 1876); "Chips from many blocks" (1878). Eine Selbstbiographie enthält seine
|
||
3% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0862,
Müller (Philologen) |
Öffnen |
bezüglich sind die Aufsätze, welche er unter dem Titel: "Chips from a German workshop" (Lond. 1867-75, 4 Bde.; deutsch als "Essays", Leipz. 1869-76, 4 Bde.) veröffentlichte. Eine Auswahl derselben erschien als "Selected essays on language, mythology and
|
||
3% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0913,
von Zimtbis Zimtsäure |
Öffnen |
, matt, innen etwas dunkler, auf dem Bruch kurzfaserig, schmeckt feurig, gewürzhaft, süß, sehr wenig schleimig, nicht zusammenziehend und enthält etwa 1 Proz. ätherisches Öl. Die beim Schneiden und Schälen abfallenden Späne kommen als Cinnamon chips
|
||
3% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0779,
von Burow (Karl August)bis Burschenschaft |
Öffnen |
), "Ten minutes’ talks on all sorts of topics" (ebd. 1873) mit Selbstbiographie, und "Chips from many blocks" (1878). - Vgl. Northend, Life of E. B. (Neuyork 1879).
Bursa, s. Brussa.
Bursa, s. Burse.
Bursarĭus, Säckelmeister, Verwalter
|
||
3% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0883,
von Campbell d'Islaybis Campe |
Öffnen |
collected in Scotland" (Lond. 1872); letzterer dagegen: "Frost and fire, natural engines tool-marks and chips; with sketches taken at home and abroad by a traveller" (2 Bde., Edinb. 1865; neue Ausg. 1867), "Time scales, horizontal and vertical" (Lond. 1880
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0059,
von Müller (Friedrich, Sprachforscher)bis Müller (Herm.) |
Öffnen |
), «Lectures on the science of language» (2 Serien, ebd. 1861‒64; neueste Aufl., 2 Bde., 1891; deutsch, 1. Serie,3. Aufl., Lpz. 1875; 2. Serie, 2. Aufl., ebd. 1870; neue Bearbeitung, 2 Bde., 1892‒93), «Chips from a German workshop» (4 Bde., Lond. 1868‒75; 2
|
||
3% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0980,
von Zimmernbis Zinal |
Öffnen |
der einzelnen Röhre beträgt im Durchschnitt nur ¼ mm, die Farbe ist eine hellrot-bräunliche, der Geschmack ein angenehm aromatisch-brennender und süßer. Die Ausfuhr Ceylons betrug 1896: 1007745 kg in Fardelen und 366736 kg Abfällen (Chips), die sich
|