Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Chiriguāno
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0236,
von Chipping-Wycombebis Chiromantie |
Öffnen |
längerm Bestand derselben zu bleibenden Verunstaltungen und Funktionsstörungen der Finger- und Handgelenke.
Chirbe, Chirbet (arab.), bedeutet Ruinen, Trümmerstätte.
Chirbet Bet Zakarja, s. Beth Zacharia (Bd. 2, S. 901 a).
Chiriguāno (spr. tschi
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0857,
Argentinische Republik (Tierwelt. Bevölkerung) |
Öffnen |
. Die Chiriguano, ein zur großen Guaranfamilie gehöriger Stamm, wohnen auf den östl. Abhängen der Anden und im Chaco. Diese Indianer, in Bolivia Camba genannt, sind in Viehzucht und Ackerbau sehr vorgeschritten. Die immer
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0257,
Bolivia |
Öffnen |
wilder Stämme, der Familie der Guarani angehörig, darunter die tapfern Chiriguano und Toba. Der Vermischung von Weißen und Indianern entstammen die Cholos, die sich durch Intelligenz auszeichnen und denen B. seine Befreiung von der span. Herrschaft
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0254,
von Gran-Chacobis Granden |
Öffnen |
. Das Land zer-
fällt in den Chaco Voreal, der von wilden Stäm-
men (Toba, Chiriguano) bewohnt, noch sehr wenig
bekannt ist, im N. des Pilcomayo, Chaco Cen-
tral, zwischen Pilcomayo und Vcrmejo und Chaco
Austral bis zum Salado. Ersterer ist zwischen Vo
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0524,
von Guaporébis Guarani |
Öffnen |
die Tupi, die in alter Zeit längs
der Küsten von Brasilien und am untern Amazonas
verbreitet waren, ietzt aber ganz in der Mischlings-
bevölkerung Brasiliens aufgegangen sind, ferner
die Chiriguano (f. Argentinische Republik, Bd. 1,
S.855d) des
|