Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Chorillos
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0076,
von Choreographiebis Choris |
Öffnen |
.
Chorillos, beliebter Badeort in der südamerikan. Republik Peru, 15 km von Lima, mit dem eine Eisenbahn es verbindet, mit (1876) 4329 Einw. Am 13. Jan. 1881 wurde C. von den Chilenen erstürmt und in Brand gesteckt.
Chörilos, 1) C. der Tragiker
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0893,
Peru (Geschichte) |
Öffnen |
von Arica (7. Juni) verloren die Peruaner ihre südlichen Provinzen, und im Januar 1881 wurde ihre letzte Armee durch die Schlachten von Chorillos und Miraflores vernichtet und Lima von den Chilenen besetzt. Pierola floh, und es brach nun über P
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 1022,
von Chilecitobis Chiliasmus |
Öffnen |
, erstürmten 7. Juni Arica und rückten nach den Siegen von Chorillos (13. Jan. 1881) und Miraflores (15. Jan.) 17. Jan. in Lima ein. Der 21monatliche Krieg endete also mit der völligen Überwindung der Gegner. Zwar konnten dieselben zunächst nicht zum
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0889,
Peru (Industrie und Handel) |
Öffnen |
, außer der Koka, geradezu nicht ausgeführt werden. Diese Übelstände, welche das Aufblühen des Staats hinderten, veranlaßten 1868 den Beschluß, nachdem bereits die kleinen Bahnen Lima-Callao (1851), Lima-Chorillos (1859) und Arica-Tacna (1854) gebaut
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0890,
Peru (Münzen etc., staatliche Verhältnisse, Heerwesen, Wappen etc.; Geschichte) |
Öffnen |
Netz von Telegraphenlinien in einer Gesamtlänge von 2211 km rasch entwickelt. Die Häfen Chorillos, Mollendo, Arica und Iquique sind mit dem die Küste entlang bis Valparaiso gehenden submarinen Kabel verbunden.
Münzen etc. Nach dem Münzgesetz von 1862
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0187,
Chile (Geschichte) |
Öffnen |
Kampfe Lurin, besiegte das peruan. Heer 12. Jan. 1881 bei Chorillos und 15. Jan. bei Miraflores, und besetzte 17. Jan. Lima und 18. Jan. Callao. Die Chilenen hatten in den beiden letzten Schlachten 5443 Mann verloren und 222 Kanonen, 19 Mitrailleusen
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0177,
von Lillebonnebis Limbach |
Öffnen |
, nach Chorillos; nach Oroya führt die Cordillereneisenbahn (s. d.). Ein submarines Kabel führt nach Valparaiso.
L., 1535 von Francisco Pizarro unter dem Namen Ciudad de los Reyes gegründet, hatte 1582-1828 mehr als 20 bedeutende Erdbeben zu bestehen
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0198,
von Cholecystotomiebis Clan-na-Gael |
Öffnen |
.).
Chorioretinitis (griech.), Entzündung der Aderhaut und Netzhaut des Auges.
Chorrilos, s. Chorillos (Bd. 4, S. 76).
Chorzow, (1885) 4432 Einw.
Christburg, (1885) 3234 Einw.
Christian, 12) C. VI., König von Dänemark. Seine Geschichte schrieb L. Koch
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0855,
von Callcottbis Callitris |
Öffnen |
trotz großer Not auch nach den Niederlagen bei Chorillos unter dem neuen Präsidenten Piérola, bis die Hauptstadt Lima selbst gefallen war.
Callcott (spr. kahlkött), Sir Augustus Wall, engl. Landschaftsmaler, geb. 20. Febr. 1779 in Kensington
|