Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Christiansen
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0284,
von Christiansamtbis Christine (Königin von Schweden) |
Öffnen |
(Pistole), deren 35 Stück anf die 21⅔karätige Mark gingen. Wert = 16,75 M. Mit Einführung des neuen dän. Münzsystems 1874 verschwanden die C.
Christiansen, Christian, dän. Physiker, geb. 9. Okt. 1843 zu Loenborg, studierte an der Universität
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0037,
Physik (in der Gegenwart) |
Öffnen |
, die Astrophysik, konstituieren. In dem Spektroskop besaß man nun auch das geeignete Werkzeug, die Lichtabsorption als Ursache der natürlichen Farben der Körper zu studieren. An stark gefärbten Substanzen (Fuchsin, Cyanin) entdeckten Kundt und Christiansen
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0355,
von Dispersionsspektrumbis Disposition |
Öffnen |
Bestimmung der D. dienen die Fraunhoferschen Linien (s. d.) im Spektrum (s. d.).
Es giebt auch, nach der Entdeckung von Christiansen und Kundt (1870), eine anomale D., bei der die prismatischen Farben in einer ganz andern Ordnung als gewöhnlich
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0859,
von Flachgräberbis Flachs |
Öffnen |
. der ital. Renaissance. 30 Original-
aufnahmen (Stuttg. 1884-8
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0297,
von Décadencebis Delphi |
Öffnen |
, das einen verderb-
lichen Reiz übt. Als D^cadencisten gelten der Belgier
Maeterlinck, der Franzose Maurice Barras, der
Schwede Ola Hansson, der Wiener Hermann Bahr,
der Norweger Hjalmar Christiansen. Aber auch
Vourget (in seinem "Vi80ipl6
|