Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach CiÄ a hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Cicca'?

Rang Fundstelle
4% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0738, von Madrid bis Magdeburg Öffnen
mit der Nationalbibliothck (reichlich 500000 Drucke, 100000 Handschriften), dem Archiv, natur- Worischcn und archäol. Museum und einer Samm- lung moderner Gemälde, ferner sechs prot. Kapellen, eine Gewerbeschule u. a. Der Handel wird durch eine Handelskammer
2% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0488, von Amme bis Ammer Öffnen
Mutter, sich verdingt, um an ihrer Brust ein fremdes Kind zu ernähren. Die A. ist für alle Fälle, in denen die eigne Mutter aus dringenden Gründen verhindert ist, das Nährgeschäft zu besorgen, der beste Ersatz für das Neugeborne. Sie tritt zu demselben
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0536, von Ammer bis Ammersee Öffnen
534 Ammer – Ammersee neuerer Zeit Siebold, Gegenbaur, Leuckart, Filippi Moulinié, B. Carus, Vogt, Quatrefages u. a. Verdienste erworben, unter den ältern Forschern besonders Bojanus, Baer und Nitzsch. Ammer
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0866, von Seppuku bis Septimer Öffnen
, betreffend die Ver- legung der Hauptstadt von Turin nach Florenz und die Näumung Roms von franz. Schutztruppen gegen die Zusage Italiens, Rom und den Rest des Kirchen- staates vorläufig nicht anzugreifen. (S. Italien, Vd. 9, S. 769 a
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0783, von République française bis Requisitionssystem Öffnen
werden. - Vgl. W. A. Scott, Ibe k^uäiatioii ok 3t9.t6 V6dt3 (Neuyork 1893). Repugnanz, Repugnation (lat.), Wider- wille, Widerstreben. Repüls (lat.), Zurückweisung. RePulse-Bai (spr. ripölls), Bai an der Süd- küste der Melville-Halbinsel
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0404, von Fahrscheinbücher bis Fälschung Öffnen
- reichern. Diesem Bestreben verdanken z. B. zahl- reiche Briefe berühmter Männer (Dichter, Philo- sophen, Redner, Feldherren u. a.) ihren Ursprung. Nicht immer war Gewinnsucht das Motiv; auch die Religion spielt (z. B. bei den sog. Sibyllinischen
2% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Tafeln: Seite 0200b, Register zur Karte 'Venedig'. Öffnen
. Burchielle, Rio delle. B3. 4. Cia Corner, Rio di. D4. -, di Dio, Rio. F. G4. -, Foscari, Rio. C4. -, Matta, Calle della. A4. Campagna, Piazza. G4. Canciano, San. E3. Cannaregio. B. C1. 2. -, Fondamenta di. B. C1. 2. Carbone, Riva del. D. E3. Carita