Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Cimbelstern
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0324,
von Cimabuebis Cimbern |
Öffnen |
Kirchenmusiken und kleinern Gesangstücke wenig ins Gewicht.
Cimarrōnes , die verwilderten Pferde der südamerik. Pampas.
Cimbel ( Cymbal ), eine kleine Orgelpfeife von scharfem Klang.
Cimbelstern , ein beliebtes Schaustück in ältern Orgeln
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0976,
von Zijlbis Zimmerarbeiten |
Öffnen |
, Führer durch das Z. und seine Alpenwelt (Innsbr. 1897).
Zillerthaler Alpen, s. Ostalpen.
Zimbabye, afrik. Ruinenstätte, s. Symbabje.
Zimbel (Cimbel, Cymbal), im Altertum ein namentlich beim Dienst der Kybele gebrauchtes Instrument von Erz
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0635,
von Organisches Nervensystembis Orgel |
Öffnen |
bildet (s. auch Pfeife). Labialstimmen sind: Prinzipal, Oktav, Gedackt, Salicional, Flöte, Violoncello, Gambe, Gemshorn, Mixtur, Quinte, Nasard, Cimbel, Kornett. Die Labialpfeifen zerfallen wieder in offene und gedeckte. Letztere entstehen, wenn
|