Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Citra hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0339, von Citadine bis Citronenfalter Öffnen
durch einen zehnjährigen Aufenthalt im Lande erworben hat. Citra (Porron, Mitadella), älteres Wein- und Branntweinmaß in Catalonien, 1/32 des Barrilon oder 1/128 der Carga = 0,94 l. Citracōnsäure, eine zweibasische organische Säure von der Zusammensetzung C₅H₆O
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0841, von Caesar ad Rubiconem bis Cäsarea Öffnen
., Freiburg 1881, 2 Bde.); Judeich, C. im Orient (Leipz. 1885). Caesar ad Rubiconem, lat. Sprichwort: "Cäsar am Rubico", d. h. vor einer wichtigen Entscheidung, s. v. w. Herkules am Scheideweg, im Gegensatz zu C. citra Rubiconem ("Cäsar diesseit des
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0979, von Caesar ad Rubiconem bis Cäsarion Öffnen
citra Rubiconem, d. i. "Cäsar diesseit des Rubico", verallgemeinert soviel wie in einer wichtigen Angelegenheit den entscheidenden Schritt gethan haben. Cäsarea, der Name mehrerer Städte im Gebiete des Römischen Reichs, die zu Ehren irgend
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0278, von Porphyrio bis Porson Öffnen
.), ?. Lcutullltlt, 8. ton- 801-13., die scherende Flechte oder der Ringworm. Citra. Porrofche Operation, der Kaiserschnitt mit nachfolgender
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0939, von Misterien bis Mitbewegung Öffnen
, auch Furiano genannt, hat (1881) 12 535 E.; Handel mit Getreide, Wein, Manna und Käse. M. ist das Mytistraton der Alten. Mistschwamm, s. Coprinus. Mitadella (spr. -dellja), catalonisches Flüssigkeitsmaß, s. Citra. Mitau. 1) Kreis im mittlern