Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Colberg
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Kolberg'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0160,
Deutschland und Deutsches Reich (Theaterwesen) |
Öffnen |
die Stadttheater in Straßburg i. Els., Freiburg i. Br. und das Hof- und Nationaltheater in Mannheim; letztere Bühne erhält neben städtischer Zuwendung zugleich eine staatliche Unterstützung. An Privatunternehmer verpachtet werden 65 städtische Bühnen; Colberg
|
||
4% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0157,
von Heystbis Hiang-kiang |
Öffnen |
sich mehrere
mit großem Erfolg auf der Bühne behauptet, vor
allen die Schaufpiele "Hans Lange" und "Colberg";
mit den "Sabinerinnen" (Berl. 1859; 3. Aufl. 1879)
gewann H. 1857 den von König Max ausgesetzten
5n?ma5 Preis. Ein Versuch von hohem
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0673,
von Entfernungsmesserbis Entlassungsprüfung |
Öffnen |
einer verheirateten Frau mit deren Einwilligung begangen, so greifen die strafrechtlichen Bestimmungen über Ehebruch (s. d.) Platz. Vgl. Reichsstrafgesetzbuch, § 236-238; Colberg, Das Ehehindernis der E. (Halle 1869).
Entfuseln, s. Spiritus
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0931,
von Kolbenblütlerbis Kölberlstahl |
Öffnen |
. an Wassersäulenmaschinen.
Kolberg (Colberg), Stadt im preuß. Regierungsbezirk Köslin, ehemalige Hauptstadt des Herzogtums Kassuben, an der Persante, 3 km vor deren Mündung in die Ostsee, Knotenpunkt der Linie Belgard-K. der Preußischen Staatsbahn
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0566,
von Brodzkijbis Broglie (Familie) |
Öffnen |
564
Brodzkij - Broglie (Familie)
einzelner seiner Gedichte finden sich in Ritschmanns "Poln. Parnaß", in Drakes "Poln. Miscellen" (Warsch. 1826, Heft 1), in der "Mnemosyne", 1827 (von A. von Drake und Julius Colberg) und in Herloßsohns "Komet
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0489,
von Kolbenweizenbis Kolde |
Öffnen |
487
Kolbenweizen - Kolde
Kolbenweizen, s. Weizen.
Kolbenzeit, die Zeit, während welcher Hirsche und Böcke noch Kolben (s. d.) tragen.
Kolberg oder Colberg, Kreisstadt und Bad im Kreis Kolberg-Körlin des preuß. Reg.-Bez. Köslin und ehemalige
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0490,
von Gewinnbeteiligungbis Giersdorf |
Öffnen |
im Bezirksamt Nürnberg
des bayr. Neg.-Vez. Mittelfranken, am Ludwigs-
kanal, hat (1895) 864, als Gemeinde 5077 E., eine
' königl. Landwirtschaftsschnle, Stammschloß (1555)
der Freiherren voll Losfelholz-Colberg und Schloß
.hummelstein.
^Giers
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0032,
von Solarbis Soldatenkinder |
Öffnen |
sind berühmt Elmen, Wittekind, Sulza, Arnstadt, Salzungen, Frankenhausen, Kösen, Hall, Ischl, Reichenhall, Kissingen, Harzburg, Suderode, Oeynhausen, Kreuznach, Nauheim, Dürkheim, Soden, Colberg, Nenndorf, Juliushall u. s. w. Neuerdings versendet man
|