Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Colombia
hat nach 0 Millisekunden 19 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0218,
von Colombat de l'Isèrebis Colombowurzel |
Öffnen |
Elends enthält. Weitere Veröffentlichungen von ihr sind: "Racconti" (Mail. 1878, 3 Bde.), welche vortreffliche Stücke enthalten; "Senz' amore" (das. 1883); "Il tramonto d'un ideale" (Cesena 1883); "Giornate piovose" (Mail. 1884) u. a.
Colombia
|
||
38% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1056,
von Peru (Ort)bis Peruanische Altertümer |
Öffnen |
,
Documentos historicos del P. (Bd. 1 u. 2, Lima 1863–64); Paz-Soldan,
Historia de P. indepiendente (ebd. 1871); Markham, Peru (Lond. 1880); Lemoyne,
Colombia e P. (Tur. 1880); Squier, P. Reise
|
||
32% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0017,
von Clydesdaler Pferdebis Curcumin |
Öffnen |
.
Colombia , s.
Tabak (569).
Colophonium Succini , s.
Bernsteinkolophonium .
Columbia , s.
Tabak (569
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0967,
Kolumbien (Industrie, Handel, Staatsverfassung; Geschichte) |
Öffnen |
im Departement Cundinamarca. Die Flagge s. Tafel "Flaggen I". Vgl. Powles, New Granada, its internal resources (Lond. 1863); Mosquera, Compendio de geografia de los Estados unidos de Colombia (das. 1866); F. Hall, Columbia (Philad. 1871); Esguerra
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0117,
Geographie: Australien |
Öffnen |
Colombia, s. Kolumbien
Columbia, s. Kolumbien
Neugranada, s. Kolumbien
Antioquia
Medellin, 2) s. Antioquia
Bolivar
Cartagena 2)
Mompox
Sabanilla
Boyaca
Tunja
Cáuca 2)
Choco, s. Cáuca
Cali
Pasto
Popayan
Quibdo
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0968,
Kolumbien (Geschichte) |
Öffnen |
, für Bundesland (Distrito Federal) erklärt worden. Nunez wurde auf sechs Jahre wieder zum Präsidenten gewählt. Vgl. Restrepo, Historia de la revolucion de la republica de Colombia (Besançon 1858, 10 Bde.); Groot, Historia eclesiastica y civil de
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0969,
von Kolumbowurzelbis Kolumbus |
Öffnen |
969
Kolumbowurzel - Kolumbus.
(1882); Schumacher, Geschichte der Verfassung der Vereinigten Staaten von K. (in Sybels "Historischer Zeitschrift" 1875, Heft 2); Cadena, Anales diplomáticos de Colombia (Bogota 1878); Peralta, Costa Rica y
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0165,
Bolivia (Grenzen, Gebirge, Flüsse) |
Öffnen |
errichtet. Vgl. "Coleccion de documentos relativos a la vida publica de Libertador de Colombia y de Peru, Simon B." (Caracas 1826 ff., 22 Bde.); "Correspondencia general de Libertador Simon B. etc." (hrsg. von Larrazabel, 2. Aufl., New York 1866, 2 Bde
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0222,
von Colquhounbis Columbia |
Öffnen |
. Hertel in der "Zeitschrift für historische Theologie" 1875.
Columbarium (lat.), s. Kolumbarium.
Columbia (Colombia), Republik, s. Kolumbien.
Columbia (spr. kolömbjä), mächtiger und merkwürdiger Fluß im westlichen Nordamerika
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0965,
von Kolumbiadenbis Kolumbien |
Öffnen |
Geschütze großen Kalibers (bis 20 Zoll) der Vereinigten Staaten Nordamerikas, von Rodman konstruiert, jetzt veraltet.
Kolumbien (Republicá de Colombia, vormals Neugranada, s. Karte "Peru etc." und "Westindien"), eine Republik im nordwestlichen
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0607,
von Paesanenbis Pagasä |
Öffnen |
Carabobo 1821 und die Einnahme von Puerto Caballo (1823) führte er die Entscheidung zu gunsten der jungen Republik herbei, die sich unter dem Namen Colombia (s. Kolumbien) konstruierte. An den Parteiungen im neuen Staat eifrig sich beteiligend
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0329,
von Albert-Eduard-Njansabis Albertinelli |
Öffnen |
327
Albert-Eduard-Njansa - Albertinelli
W. an Britisch-Colombia, im N. an den Distrikt Athabasca, im O. an die Distrikte Saskatchawan und Assiniboia, im S. an den Staat Montana der Vereinigten Staaten, liegt in durchschnittlich 900 m Meereshöhe
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0255,
von Bolivar (Geldeinheit)bis Bolivar (Simon) |
Öffnen |
B.s nach Caracas und widmete hier seinem Andenken einen Triumphbogen. - Vgl. Coleccion de documentos relativos a la vida publica del libertador de Colombia y de Peru, Simon B. (22 Bde., Caracas 1826 fg.); Larrazábal, Life of Simon B. (2. Ausg., 2 Bde
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0552,
von Britisches Central-Afrika-Protektoratbis Britisches Museum |
Öffnen |
), Columbia and Canada (ebd. 1878); A ramble in British Colombia (ebd. u. Neuyork 1888); Spotswood-Green, Among the Selkirk Glaciers (Lond. 1890).
Britisches Central-Afrika-Protektorat, s. Njassaland.
Britisches Museum (engl. British Museum), ein
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0433,
von Colombat de l'Isèrebis Colombier (Papierformat) |
Öffnen |
. Schriftstellerin Maria Torriani (s. d.).
Colombia, südamerik. Republik, s. Columbia.
Colombier (frz., spr. -longbieh), franz. Bezeich-
nung eines Papierformats, s. Papier.
nnnt. sind unter K aufzusuchen.
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0440,
von Columbia (Fluß)bis Columbia (südamerik. Staat) |
Öffnen |
Colombia, auch Kolum-
bien, Name südamerik. Staaten: 1) früherer, aus
dem fpan. Vicekönigreich Neuaranada und der
Generalkapitanie Caracas oder Venezuela gebilde-
ter füdamerik. Freistaat, der bis 1830 bestand. Der
Staat grenzte im N. an
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0546,
von Costebis Costenoble (Herm.) |
Öffnen |
.); für die Geschichte: Peralta, C., Nicaragua y Panama en siglo ⅩⅥ. (Madr. und Par. 1883); ders., C. y Colombia de 1573‒1881 (ebd. 1886); Friederichsen, Karte der Republik C., 1:500000 (Hamb. 1876).
Coste (spr. koht), Jean Victor, franz. Naturforscher, geb
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0569,
Tabak |
Öffnen |
oder Karotten (am gewürzhaftesten), hellbraun, leicht, sind ähnlich. -
Orinoko- und O. Kanaster, sehr stark, und Kanasterblätter, dick, in Seronen zu 50 kg. -
Columbia oder Colombia, aus Neugranada und angrenzenden Provinzen: Ambalema, Palmira, Girong
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0857,
von Tinnevellybis Tinte |
Öffnen |
-Colombia bilden, und die Kutschin, die in den Gebieten westlich des untern Mackenzie zwischen 130 und 150° westl. L. von Greenwich bis zum 65.° nördl. Br. hausen. Nach den in neuester Zeit von Buschmann angestellten Forschungen bilden alle diese Völker
|