Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Compoundlokomotive
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0465,
von Compitaliabis Compoundmaschine |
Öffnen |
Dampfmaschine als Compoundmaschine (s. d.) ausgeführt ist.
Compoundlokomotive (spr. -paund-), s. Lokomotive.
Compoundmaschine (spr. -paund-; s. auch Compounddynamomaschine), eine zunächst zweicylinderige Dampfmaschine, bei welcher der im kleinern
|
||
7% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Tafeln:
Seite 0266c,
Lokomotiven. III. |
Öffnen |
0266c
Lokomotiven. III.
^[Abb. 1. Amerikanische Schnellzuglokomotive.]
^[Abb. 2. Elektrische Lokomotive.]
^[Abb. 3. Fünfgekuppelte Güterzug-Tenderlokomitive für den St. Claire-Tunnel.]
^[Abb. 4. Duplex-Compoundlokomotive der Gotthardbahn.]
^[Abb
|
||
3% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0539,
von Lolobis Lombard |
Öffnen |
Einströmung verschlossen hält, mit Dampf gefüllt wird, damit der Gegendruck im Receiver diesen Kolben nicht rückwärts treibt und so beide Kolben einander entgegenwirken. Die Compoundlokomotive dagegen, bei welcher der Niederdruckcylinder denn Anfahren gegen
|
||
3% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0270,
Lokomotive |
Öffnen |
. Compoundlokomotiven verschiedener Systeme in Betrieb, mit denen man eine Kohlenersparnis von 20 bis 37,85 Proz. erzielt. Das verbreitetste und zugleich älteste, schon 1876 von Mallet angegebene System ist das der Compoundlokomotive mit zwei Cylindern
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0538,
von Lödelbis Lokomotive |
Öffnen |
einer Musterfarm durch Trotter, Allen, Oldfield, Laird, die wegen der Ungesundheit des Klimas bald aufgegeben wurde; später verweilte Baikie hier mehrere Jahre.
Lokomotive. Bei den Compoundlokomotiven (Verbundlokomotiven) ist ein sehr wichtiger Teil
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0887,
Lokomotive (Dampfmaschine) |
Öffnen |
Anordnung und den begrenzten Dimensionen der L. begründet sind. Bemerkenswerte Konstruktionen von Compoundlokomotiven sind diejenigen von Mallet und von v. Borries, welche beide im Prinzip übereinstimmen und nur konstruktive Abweichungen voneinander zeigen
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0441,
von Schiavonabis Schichtung |
Öffnen |
. baute dann die erste deutsche Compoundlokomotive und eine Treepleexpansionsmaschine, welche es möglich macht, Schiffen die Geschwindigkeit von Eisenbahnzügen zu geben.
Schicht, im Bergbau die Arbeitszeit eines Berg- und Hüttenmanns (auch
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0226,
von Verbundgeschossebis Verdachung |
Öffnen |
, soviel wie Compoundlokomotive, s. Lokomotive.
Verbundmaschine, soviel wie Compoundmaschine (s. d. und Dampfmaschine).
Verbürgen, s. Bürgschaft.
Vercelli (spr. wertsché-), Hauptstadt des Kreises V. (157 321 E.) der ital. Provinz Novara
|