Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Confort
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0242,
von Confarreatiobis Congo |
Öffnen |
), diejenigen Protestanten in England, welche sich mit den unter Elisabeth aufgestellten 39 Artikeln der Hochkirche einverstanden erklärten. Die diese Erklärung verweigerten, hießen Nonkonformisten; s. Anglikanische Kirche.
Confort (franz., spr
|
||
80% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0477,
von Confessoriabis Confucius |
Öffnen |
Artikeln der bischöfl. Kirche vom J. 1562 (s. Anglikanische Kirche ) unterwarfen. Die Verweigerer hießen Nonkonformisten (s. d.),
später Dissenters (s. d.).
Confort (frz., spr. kongfohr ), s. Komfort .
Confrāter (lat.), Mitbruder
|
||
80% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0523,
von Kometensucherbis Komitien |
Öffnen |
; frz. confort , «Trost»), häusliche
Behaglichkeit, durch praktische und geschmackvolle Einrichtungen erzeugt; komfortābel , behaglich, bequem.
Komgha , Bezirk in der östl. Provinz der Kapkolonie, hat 1414 qkm und (1891) 6940 E., darunter
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0299,
Jüdische Litteratur (16. Jahrhundert) |
Öffnen |
; des 17. Jahrh. Joseph ibn Esra in Salonichi, Joseph und David Pardo, später in Amsterdam, Abraham di Boton, David ibn Schoschan, Mordechai Kalai, David Conforte (gest. 1680 in Ägypten), Salomo Algafi und Chajim Benveniste in Smyrna und Samuel Lamirdo
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0872,
von Condivicnumbis Coursie |
Öffnen |
8tHt63, Sklavenstaaten
8iF68MNNlii, Märkische Konfession
l 'ouüFurati0N68 Muetarum,
Aspekten
< .'ontiliHtio, Baunung in den Zehnten
Conflans (in Saooyen), Albertville
Conforte, David, Jüdische Litt. 299,2
^OUFSiatio, Erfrierung
|