Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Contich
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0493,
von Conti (Tito)bis Contractus |
Öffnen |
. Von seinen Gemälden sind hervorzuheben: Schwerer Anfang, Die Vorstellung, Geheime Korrespondenz, Wirtshausscene (1878), Der Spaziergang, Bänkelsänger, Der Lautenspieler (1883), Odaliske, Orientalin, Der Musketier (1888), Der Fahnenträger (1889).
Contich
|
||
86% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0259,
von Contibis Contre-coup |
Öffnen |
dramatische Stücke ("Catone in Utica" etc.) hat C. geschrieben.
Contich (Contigh), Flecken in der belg. Provinz und Arrondissement Antwerpen, an der Eisenbahn von Antwerpen nach Brüssel, mit (1884) 3981 Einw., die Flachsspinnerei, Hut
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0089,
Geographie: Niederlande. Belgien |
Öffnen |
Flüsse.
Alzette
Chiers *
Demer
Dender
Dyle
Haine
Nethe
Ourthe
Rupel
Senne
Provinzen.
Antwerpen
Boom
Borgerhout
Contich
Geel, s. Gheel
Gheel
Hoogstraaten
Lier
Malines, s. Mecheln
Mecheln
Saint-Amand 3)
Turnhout
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0720,
Antwerpen |
Öffnen |
: Contich-Lierre (Zweigbahn der Hauptlinie Brüssel-A., 44 km), A.-Dender-^[folgende Seite]
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0168,
von Liegnitz (Fürstin von)bis Lieue |
Öffnen |
im Arrondissement Mecheln der belg.
Provinz Antwerpen, am Zusammenfluß der Großen und der Kleinen Nethe, an den Linien L.-Turnhout (39 km), Contich-L.,
Aachen-Antwerpen und Broechem-L. (16 km), hat (1890) 20133 E., eine spätgot. Gommariuskirche
(1425
|