Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Mallet
hat nach 0 Millisekunden 44 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0914,
von Sheffield (John)bis Shepton-Mallet |
Öffnen |
912
Sheffield (John) - Shepton-Mallet
gegend. Der Ort war schon im 13. Jahrh, wegen
seiner Messer berühmt. Jetzt umfaßt seine Industrie
die gesamten Messerschmicdewaren (cutlki^), mit
Einschluß von chirurg., mathem. und optischen
|
||
62% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0920,
von Shenandoahbis Sheriff |
Öffnen |
Medway in den Themsebusen und durch den Swale genannten Meeresarm vom Festland getrennt, 90,9 qkm groß mit (1881) 18,204 Einw. und der Stadt Sheerneß (s. d.).
Shepton Mallet (spr. schepptön), Stadt in Somerset (England), hat eine Lateinschule
|
||
62% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0162,
von Malkontentenbis Mallinger |
Öffnen |
" (1882); "Decisive battles of India, 1746-1849" (1883); "Battlefields of Germany" (1884).
Mallet, s. Malet.
Mallet-Dupan (spr. mallä-düpāng), Jacques, franz. Publizist, geb. 1749 zu Celigny am Genfer See als Sohn eines protestantischen
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0025,
Geschichte: Frankreich. Großbritannien |
Öffnen |
Maison
Malet, s. Mallet
Mallet
Marceau
Maret, 1) Hug. Bern.
Mark, 2) Rob. II. v. d.
Marmont
Marschall v. Sachsen, s. Moritz
Massa, s. Regnier
Masséna
Mélac
Menou
Molitor
Moncey
Montauban
Montgomery, 1) Gabr. de
Montholon
Moreau
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0080,
Geographie: Großbritannien (England) |
Öffnen |
Shrewsbury
Wellington
Wenlock
Whitchurch
Somerset
Athelney
Bath 1)
Bridgewater
Chard
Crewkerne
Frome
Glastonbury
Ilchester
Ilminster
Shepton Mallet
Taunton
Wellington 2)
Wells
Weston super Mare
Yeovil
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0736,
Erdbeben |
Öffnen |
hat Mallet die Fortpflanzungsgeschwindigkeiten bei Erschütterungen gefunden: für Sand zu 251,5 m, für gelockerten Granit zu 398 m, für festen Granit zu 507,5 m in der Sekunde, Zahlen, welche sich, wie ein Vergleich mit der unten gegebenen Tabelle zeigt
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0160,
von Maletbis Malgrund |
Öffnen |
^[Œuvres] choisies" (das. 1809). Sein Leben beschrieben Dubois (3. Aufl., Par. 1806), Gaillard (das. 1805), Boissy d'Anglas (das. 1818, 2 Bde.), Dupin (das. 1841). Vgl. Vignaux, Mémoires sur Lamoignon de M. (Par. 1874).
Malet, 1) (Mallet, spr
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0793,
von Thomson (James)bis Thomson (Thomas) |
Öffnen |
. Das Stück "Alfred", das er gemeinschaftlich mit seinem Jugendfreunde David Mallet (gest. 1765) schrieb (1740), enthielt zuerst das berühmte engl. Volkslied "Rule Britannia"; ob T. oder Mallet der Verfasser desselben war, ist unentschieden. Außerdem
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0047,
Chlor (besondere Eigenschaften, Verbindungen, Benutzung) |
Öffnen |
besteht, mit Kalk und röstet ihn, wobei dann chromsaurer Kalk regeneriert wird. Nach Mallet soll man Kupferchlorür der Luft aussetzen und mit Salzsäure befeuchten; es entsteht dann Kupferchlorid, welches beim Erwärmen auf 300° Kupferchlorür und C
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0782,
von Hülfebis Hülle |
Öffnen |
. Hierauf wurde er zum Baron, später in den Grafenstand erhoben, 1805 Kommandant von Wien, 1806 von Berlin und 1812 von Paris, wo er bei dem Ausbruch der Verschwörung Mallets gegen Napoleon von einem der Verschwornen einen Pistolenschuß in die Kinnlade
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0298,
Vulkane (geographische Verbreitung, Entstehungstheorien) |
Öffnen |
); die »Considerations on volcanoes« von Scrope (weiteres s. d.); Schmidt, Vulkanstudien (Leipz. 1874); Mallet, Über vulkanische Kraft (deutsch von Lasaulx, Bonn 1875; hierzu die ausführliche Kritik Langs in den »Göttinger gelehrten Anzeigen«
^[Abb.: Fig. 5
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0306,
Erdbeben (mikroseismische Störungen, Seebeben) |
Öffnen |
etwa mit der Sommersonnenwende; in dieser Hinsicht zeigen die Kurven eine gute Übereinstimmung mit Mallets Kurve der Erdbebenveriodizität. Ein Vergleich zwischen dem Mittel der tromometrischen Bewegungen und dem mittlern Luftdruck läßt eine große
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0219,
von Bács-Bodrogbis Baculard d'Arnaud |
Öffnen |
), von Abbott (das. 1876), deutsch, mit der "Weisheit der Alten", von Fürstenhagen (Leipz. 1884). Gesamtausgaben seiner Schriften veranstalteten Bacons Sekretär Rawley (Amsterd. 1663, 6 Bde.), Mallet (Lond. 1740, 4 Bde.; 1765, 5 Bde.), Montague (das. 1825-34
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0567,
von Bazardschikbis Bazoche |
Öffnen |
für die republikanische Sache fort. 1812 verband er sich mit General Mallet und wurde als Mitwisser von dessen Verschwörung verhaftet und interniert. Während der Hundert Tage hielt er zu den Fahnen Napoleons I. und ließ in Orléans einen Aufruf zu
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0572,
von Beatillenbis Beau |
Öffnen |
and writings of James B. (2. Aufl., Edinb. 1812, 3 Bde.); Mallet, Sur la vie et les écrits de J. B. (Comptes rendus der Pariser Akademie, 1862).
Beātus (lat.), glückselig. B. ille qui procul negotiis etc., "glückselig, wer von Geschäften fern etc
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0163,
von Boliacbis Bolintineanu |
Öffnen |
erhalten. Seine sämtlichen Werke sind herausgegeben von Mallet (Lond. 1753-54, 5 Bde.; neue Ausg. 1808-1809, 8 Bde.; Philad. 1849, 4 Bde.). Bolingbrokes "Correspondence" (1798) ist für die Geschichte Englands in der ersten Hälfte des 18. Jahrh
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0347,
von Croquantsbis Croton |
Öffnen |
, und die Aufgabe ist nun, die hölzernen Spielbälle mittels der ebenfalls hölzernen Hämmer (mallets) an langem Stiel durch sämtliche Bogen zu treiben und mit beiden Pflöcken in Berührung zu bringen. Das C. kann von 2-8 Personen gespielt werden. Bei Beginn des
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0586,
von Davidskornbis Davioud |
Öffnen |
"Storia delle guerre civili di Francia" (1559-98, Vened. 1630 u. öfter; zuletzt Mail. 1807, 6 Bde.), mehrfach übersetzt, ins Französische von Mallet und Grosley (Par. 1757, 3 Bde.), ins Englische von Cotterel (Lond. 1666), ins Deutsche von Reith (Leipz
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0625,
von Dejeanbis Dejotarus |
Öffnen |
und war Vorsitzender des Kriegsgerichts über die Generale Mallet, Lahorie und Guidal, bei welcher Gelegenheit er eine ehrenvolle Unabhängigkeit bewies. 1814 schloß sich D. den Bourbonen an, ward Pair und Gouverneur der polytechnischen Schule, trat aber 1815
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0616,
von Encyklopädistenbis Ende |
Öffnen |
, der nach dem Vorgang Bacons eine Übersicht über die Gliederung und die verschiedenen Beziehungen der Gebiete des menschlichen Wissens gibt. Mallet bearbeitete Theologie und Geschichte, Toussaint Jurisprudenz, Daubenton Medizin, Yvon Logik und Moral
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0650,
Englische Litteratur (Ausgang des 18., Anfang des 19. Jahrhunderts) |
Öffnen |
. Die Litteratur wurde indessen vom Hof und vom Publikum so schlecht unterstützt, daß die Dichter, um nicht zu hungern oder, wie Richard Savage, in Spelunken unterzugehen, zum Schwindel ihre Zuflucht nahmen, wie David Mallet (gest. 1765), oder zur Fälschung
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0737,
von Erdbeerätherbis Erdbeere |
Öffnen |
. und Vulkanausbrüche (Gotha 1840); O. Volger, Untersuchungen über das Phänomen der E. in der Schweiz (das. 1856-57); Mallet, On earthquakes (Boston 1858); Derselbe, The great Neapolitan earthquake (Lond. 1862); E. Kluge, Die E. von 1850 bis 1857
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0904,
von Eugubiumbis Eukleides |
Öffnen |
Schriften des E. hat sich nichts erhalten. Vgl. Mallet, Histoire de l'école de Mégare (Par. 1845); Henne, École de Mégare (das. 1843).
3) E., der Vater der Geometrie, von dessen Lebensumständen wenig bekannt ist, war nach einigen aus Ägypten, nach des
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0115,
von Gentlemanlikebis Gentz |
Öffnen |
"Betrachtungen über die französische Revolution" (Braunschw. 1793), Mallet du Pans Schrift "Über das Charakteristische und die lange Dauer der französischen Revolution" (Berl. 1794) und Mouniers "Entwickelung der Ursachen, welche Frankreich gehindert, zur
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0528,
von Lasca, ilbis Las Cases |
Öffnen |
von Herzogenrath vom 22. Okt. 1873" (Bonn 1874); "Das Erdbeben von Herzogenrath vom 24. Juni 1877" (das. 1878); "Elemente der Petrographie" (das. 1875); "Über vulkanische Kraft" (n. d. Engl. von Mallet, das. 1875); "Aus Irland, Reiseskizzen
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0887,
Lokomotive (Dampfmaschine) |
Öffnen |
Anordnung und den begrenzten Dimensionen der L. begründet sind. Bemerkenswerte Konstruktionen von Compoundlokomotiven sind diejenigen von Mallet und von v. Borries, welche beide im Prinzip übereinstimmen und nur konstruktive Abweichungen voneinander zeigen
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0364,
von Sayousbis Scaliger |
Öffnen |
française à l'étranger" (1853, 2 Bde.) und "Le dix-huitième siècle à l'étranger" (1861, 2 Bde.). Ferner gab er heraus. "Mémoires et correspondance de Mallet du Pan" (Par. 1851, 2 Bde.). Seine beiden Litteraturgeschichten sind von der Akademie
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0659,
von Thomistenbis Thomson |
Öffnen |
die trefflichen patriotischen Gedichte: "Liberty" und "Britannia". Am schwächsten ist er in seinen fünf Tragödien (darunter "Sophonisbe" und "Tancred and Sigismunda"). Noch ein kleines von ihm mit einem Schulfreund, Mallet, gemeinschaftlich geschriebenes
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0304,
von Eppendorfbis Erdbeben |
Öffnen |
Bestimmung der Geschwindigkeit zwischen Milne einerseits und Mallet und Abbot ander-
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0329,
Französische Litteratur der Schweiz (18. und 19. Jahrh.) |
Öffnen |
trefflichen Historiker Mallet muß der Bibliothekar Senebier erwähnt werden, der mit großem Fleiße, aber geringem Stilgefühl und wenig maßvollem Urteil eine Litteraturgeschichte von Genf schrieb. In Bern gab es damals einige ausgezeichnete Gelehrte, die sich
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0280,
von Erbschaftssteuerbis Erdbeben |
Öffnen |
. aufzudecken und in jedem einzelnen Fall die Ursache derselben aus den besondern Verhältnissen der Erde darzulegen. Die Bedeutung der experimentellen Untersuchungen für das Erdbebenstudium dargethan zu haben, ist das Verdienst von Mallet, wenn es ihm selber
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0024,
Geschichte: Frankreich |
Öffnen |
Le Tellier
L'Hôpital
Lionne *
Loménie de Brienne
Louvois
Lullier
Luynes
Magne
Malesherbes
Mallet-Dupan
Manuel, 2) P. L.
3) Jacq. Ant.
Marat
Marchand
Marcère
Maret, 2) s. Bassano 4)
Marie (de St.-Georges)
Marrast
Martel *
Martignac
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0251,
Bacon (Francis) |
Öffnen |
) «Die Freimaurerei und die Nova Atlantis B.s» zusammenstellte. Zuerst gesammelt sind B.s Werke von Rawley, mit Lebensbeschreibung (Amst.1663), vollständiger von Mallet (Lond. 1740 u. 1765). Die beste und vollständigste Ausgabe ist die von Spedding
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0597,
von Beatusbis Beaufort (in Südafrika) |
Öffnen |
595
Beatus - Beaufort (in Südafrika)
von A. Bower (Lond. 1804); W. Forbes, An account of the life and writings of J. B., with many of his letters (2 Bde., Edinb. 1806; 2. Aufl. 1812); Mallet, Sur la vie et les écrits de J. B. (in den «Comptes
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0018,
Biographie |
Öffnen |
, Marshall, Southey, Boswell, Irving, Harris, Borrow, Carlyle; in Frankreich, wo diese Litteraturgattung zuerst zur vollkommenern Ausbildung gelangte, die Arbeiten von Fléchier, Fontanelle, L. Racine, Burigny, Voltaire, Mallet, Boissy d' Anglas, Villemain
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0254,
von Bolibis Bolintineanu |
Öffnen |
"Letters on the study of history", einer für den Geist der Aufklärung bahnbrechenden Schrift. Wegen seiner Angriffe auf das Christentum wurden seine Werke (hg. von Mallet, 5 Bde., Lond. 1753-54; neue Ausg., 8 Bde., 1808-9) von der großen Jury
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0250,
von Erdbeerätherbis Erdbeere |
Öffnen |
, was ebenso der Fall war mit einigen geringen Erderschütterungen, welche 23. und 24. März 1887 in einigen Orten Österreichs stattfanden.
Litteratur. Mallet, On earthquakes (Bost. 1858); Fuchs, Vulkane und E. (Bd. 17 der "Internationalen wissenschaftlichen
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0183,
Französische Litteratur (Neufranzösische Periode seit 1870) |
Öffnen |
die Französische Revolution die Forscher an. André Michel veröffentliche die "Correspondance inédite de Mallet du Pan avec la cour de Vienne dans les années 1794-98" (2 Bde., 1884). Von Albert Sorel erschienen vier Bände eines auf sechs Teile
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0415,
von Hüllblätterbis Hülse |
Öffnen |
zum Grafen ernannt, war H. 1812
Gouverneur von Paris, als General Mallet das
Gerücht von dem Tode des Kaifers ausfprengte und
einen Aufstand zu erregen suchte. H. unterdrückte
die Revolution, begleitete März 1814 die Kaiserin
Marie Luise nach
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0525,
von Malerpinselbis Malet |
Öffnen |
. 1834); Dourille, Histoire de la conspiration de M. (ebd. 1840); Hamel, L’histoire des deux conspirations du général M. (ebd. 1873).
Malet (spr. mällĕt), Sir Edward Baldwin, engl. Diplomat, geb. 10. Okt. 1837 im Haag, Sohn Sir Alexander Charles M.s
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0354,
von Savoyer Alpenbis Saxifraga |
Öffnen |
, Histoire de la maison de Savoie (3 Bde., Tur. 1826‒30); Bertolotti, Compendio della storia della casa di Savoja (ebd. 1830); E. Mallet, Documents inédits sur la généalogie de la maison de Savoie (1856); Cibrario, Breve sommario genealogico e storico dei
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0045,
von Somaskerbis Somerset |
Öffnen |
Taunton, Bridgwater, Frome, Shepton-Mallet, Wells, Bedminster und Wellington.
Somerset (spr. ßömměrßett) , engl. Grafen- und Herzogstitel, dessen erste Träger dem Hause
Beaufort (s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0764,
von Theodora (byzantinische Kaiserin, Gemahlin des Theophilos)bis Theodorich |
Öffnen |
(Par. 1881); Mallet,
The Empress T. (in der «English historical Review» , Bd. 2,1886); Houssaye,
Aspasie, Cléopâtre, Théodora (Par. 1890).
Theodōra , byzant. Kaiserin, Gemahlin des Theophilos, aus Elissa in
Paphlagonien gebürtig
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0270,
Lokomotive |
Öffnen |
. Compoundlokomotiven verschiedener Systeme in Betrieb, mit denen man eine Kohlenersparnis von 20 bis 37,85 Proz. erzielt. Das verbreitetste und zugleich älteste, schon 1876 von Mallet angegebene System ist das der Compoundlokomotive mit zwei Cylindern
|