Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Copley John Singleton
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
6% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0009,
von Lymphherzbis Lynkeus |
Öffnen |
Singleton Copley, Baron, berühmter brit. Staatsmann, geb. 21. Mai 1772 zu Boston in Nordamerika, siedelte 1775 mit seinen Eltern nach England über, wo der Vater John Singleton Copley eines ausgezeichneten Rufs als Porträtmaler genoß, studierte erst zu
|
||
4% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0526,
Amerikanische Kunst |
Öffnen |
, B. West (s. Taf. 11, Fig. 1) und John Singleton Copley, an das Mutterland abgeben, während ihr in J. Trumbull ein selbständiger, im großen schaffender Künstler erhalten blieb, dem sich neben geringern Kräften G. C. Stuart als trefflicher
|
||
4% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0266,
von Copernicusbis Coppino |
Öffnen |
" (das. 1832); "On the diseases of warm climates" (mit Annesley, anonym); "On palsy and apoplexy" (das. 1850); "On consumption and bronchitis" (das. 1861).
Copley (spr. koppli), John Singleton, engl. Maler, geb. 3. Juli 1737 zu Boston in den
|
||
4% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0502,
von Copleybis Coppino |
Öffnen |
.
Eopley (spr. -li), John Singleton, engl. Maler,
aeb. 3. Juli 1737 in Boston, gest. 9. Sept. 1815 in
London, schickte seit 1760 Bildnisse und Genrebil-
der zur Ausstellung nach London. 1774 reiste er
nach England und dann nach Italien, wo er ein
|