Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Coronella hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0285, von Coronado bis Coroner Öffnen
(Ausfuhr jährlich 115,000 Ton.) und (1875) 5658 Einw. C. ist Sitz eines deutschen Konsuls; 1883 verkehrten hier 409 Seeschiffe, davon 46 deutsche. Coronella, s. Nattern. Coronelli, Marco Vincentio, ital. Geschichtschreiber und Geograph, geb
80% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0526, von Corona bis Coronilla Öffnen
, die Einfuhr 1 Mill. Pesos. Coronella laevis, s. Schlingnatter. Coronelli, Marco Vincentio, ital. Historiker und Geograph, geb. 10. Aug. 1650 zu Ravenna, trat früh in den Minoritenorden, widmete sich in Venedig vorzugsweise der Kosmographie, wurde
5% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0500b, Schlangen II (Doppelseitige Monochromtafel) Öffnen
500b ^[Seitenzahl nicht im Original] Schlangen II. Tigerschlange (Python molurus). 1/10. (Art. Tigerschlangen.) Glatte oder Schlingnatter (Coronella laevis). Nat. Gr. (Art. Nattern.) Abgottschlange (Boa constrictor). 1/8. (Art
4% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Tafeln: Seite 0480a, Schlangen. Öffnen
. Korallenschlange (Tortrix scytale). Länge 0,60–0,70 m. 4. Ularburong (Dipsas dendrophila). Länge 2 m. 5. Schlingnatter (Coronella laevis). Länge 0,63–0,80 m.
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0008, von Natterwendel bis Naturalien Öffnen
. Die glatte Natter (österreichische, thüringische Natter, Schlingnatter, Jach-, Zornschlange, Coronella laevis Lac., s. Tafel "Schlangen II"), 60-100 cm lang, mit walzenförmigem, nicht komprimiertem Körper, mittelgroßem, plattem, wenig abgesetztem
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0519, von Schlingbeschwerden bis Schlitten Öffnen
und Schlingen. Schlingnatter, glatte oder österreichische Natter, Haselotter, Jachschlange (Coronella laevis Merr., austriaca Laur., s. Tafel: Schlangen, Fig. 5), eine bis 80 cm lange Natter Mitteleuropas, besonders Deutschlands, von wechselnder
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0727, von Kreuzorden bis Kreuzstein Öffnen
angegriffen, doch vermag ihr Biß bereits innerhalb einer Stunde zu töten. (S. Giftschlangen und Schlangengift.) In der Färbung ähnelt der K. sehr eine nicht giftige Schlange, die glatte Natter (Coronella laevis Lacép.), deshalb ist stets darauf zu