Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Cumbria
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0365,
von Cumberlandgolfbis Cummins |
Öffnen |
mit Telegraphenleitung versehene Hauptstraße von Santiago nach Buenos Ayres. Die Paßhöhe beträgt 3221 m.
Cumbria, im Altertum ein Königreich in England, das bis um die Mitte des 10. Jahrh. selbständig war und außer der jetzigen englischen Grafschaft
|
||
86% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0630,
von Cumberland (Grafen von)bis Čumič |
Öffnen |
, ragen bis in die Schneeregion, erscheinen von N. gesehen mit ihren Steilabfällen als spitze Pyramiden, verlaufen aber nach S. in langgestreckte Kämme (Lomas).
Cumbre-Paß, s. Argentinische Republik (Bd. 1, S. 853 b) und Uspallata.
Cumbrĭa, altes
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0025,
Geschichte: Frankreich. Großbritannien |
Öffnen |
. Angelsachsen
Essex
Mercia
Ostangeln, s. Angelsachsen
Wessex
Connaught
Cornwall
Cumbria
Gibraltar
Irland
Dalavadia
Erin
Malta
Orkneys
Runnimede
Schottland
Wales
Wight
Cabal
Camera stellata
Clarencieux
Club
Declaration of Right
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0145,
von Malchenbis Malczewski |
Öffnen |
und Finanzverwaltung" (das. 1830, 2 Bde.); "Handbuch der Militärgeographie von Europa" (Heidelb. 1832); "Die Sparkassen in Europa" (das. 1838).
Malcolm (spr. mällköm), Name mehrerer schott. Könige: 1) M. I., 942-954, erwarb 945 Cumbria von dem
|