Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Dänisch-Deutsche Kriege hat nach 2 Millisekunden 9 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
99% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0778, von Daniel Stern bis Dänische Eisenbahnen Öffnen
. d.) oder 1/10 des Mamudi. Der D. wird in 10 Flusch (s. d.) eingeteilt. Er ist als Bruchteil des Silber-Kran etwas mehr als 1/2 Pf. Reichswährung. Nach Kran und D. rechnet man oft auch in Basra (in der asiat. Türkei). Dänisch-Deutsche Kriege, s
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0996, von Deutsche Altertümer bis Deutsche Buchdrucker-Berufsgenossenschaft Öffnen
, 2 Bde. mit Karten u. Plänen, Berl. 1886 fg.); Der Dänisch-Deutsche Krieg 1864 (hg. vom dän. Generalstabe, mit Karten u. Plänen, 1. Tl., Kopenh. 1888, 2. Tl. 1891); Blasendorff, Der Deutsch-Dänische Krieg von 1864 (Berl. 1889). Deutsche Altertümer
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0369, Alexander II. Nikolajewitsch (Kaiser von Rußland) Öffnen
Dänisch-Deutschen Krieges zu vermitteln; ebenso beschränkte er sich bei den Vorgängen während der J. 1866-68 (bezüglich Rumänien, Montenegro, Serbien, Candia) auf diplomat. Intercessionen und auf die Teilnahme an den Konferenzen. Auch während des
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0735, Österreichisch-Ungarische Monarchie (Geschichte) Öffnen
Verfassungsfrage auf jeden wirklichen Erfolg verzichten. Als beim Tode des dän. Königs Friedrich VII. (15. Nov. 1863) der langjährige dänisch-deutsche Konflikt (s. Schleswig-Holstein) zum offenen Ausbruch kam, ließen Österreich und Preußen
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0530, von Schlettau bis Schlettstadt Öffnen
); Droysen und Samwer, Die Herzogtümer S. und das Königreich Dänemark seit 1806 (Hamb. 1850); Fich, Umriß der politischen Geschichte des dänisch-deutschen Streits (Berl. 1865); Lüders, Denkwürdigkeiten zur schleswig-holsteinischen Geschichte (Stuttg
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0967, von Birkenzeisig bis Birlinger Öffnen
als Assistent bei dem königlichen Antikenkabinett und erhielt, nachdem er am dänisch-deutschen Krieg 1864 teilgenommen, eine Anstellung an der Universitätsbibliothek, wo er sich eifrig dem Studium dänischer Geschichte, namentlich
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0151, von Civilis actio bis Claar Öffnen
die monatlich zwischen dänisch-deutschen Häfen der Ostsee, Antwerpen und italienischen Häfen fahrenden Dampfer der United Steamship Company von Kopenhagen legen hier an. Die Stadt ist Sitz eines Bischofs, eines deutschen Konsuls, hat eine Handelskammer
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0756, Grönland (Geschichte) Öffnen
der Vogelfjelde. Auf Moralität und Bildungszustand dieser Naturmenschen haben die dänischen und deutschen Missionäre in vorteilhafter Weise eingewirkt. Von den jetzt bestehenden 13 Missionsplätzen gehören 7 der 1721 von Hans Egede begründeten dänischen
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0629, Lehmann Öffnen
entbrannten Streit zwischen den dänischen und deutschen Provinzialständen stand L. an der Spitze der eiderdänischen oder nationalliberalen Partei, welche bald darauf in Dänemark zur Herrschaft kam. Die Kopenhagener Bewegung im März 1848 brachte L