Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Défi
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0871,
von Défibis Défilé |
Öffnen |
869
Défi – Défilé
Defferbach) durchflossen. Erst im obersten Theil, wo es von den Gletschern des Hochgall (3440 m) und den Ausläufern des Dreiherrnspitz (Rödtspitze 3492 m) eingesäumt wird, nimmt es einen großartigen Charakter an. Die Bewohner
|
||
70% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0611,
von Defensliniebis Definition |
Öffnen |
.
Deferveszieren (lat.), erkalten, sich allmählich abkühlen; im Eifer nachlassen. Deferveszenz, das allmähliche Erkalten; Nachlassung im Eifer.
Défi (franz., spr. defih), Herausforderung zum Kampf.
Défiance (franz., spr. -angs), Mißtrauen
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0875,
von Davidisbis Deutsche Flagge |
Öffnen |
, Tauern 545,1
Deferierendec Kreis, Epicykel
Deffereggen (Thal), Alpen 399,2
Defibrination, Blut 56,1 l62,2
Defiers, A. (Redender), Asien (Bd. 17)
Defiorationsklage, Schwängerungs
Deg (Insel), Ta'nasee 'klage
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0348,
Disciplinargewalt |
Öffnen |
eine öffentliche. Die Mit-
glieder des Reichsgerichts sind nur in den durch das
Gesetz bestimmten Fällen der vorläufigen oder defi-
nitiven Amtsenthebung unterworfen, und diese kann
nur durch Beschluß des Plenums des Reichsgerichts
ausgesprochen
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0007,
von Foucher de Careilbis Fould |
Öffnen |
sowie in dem defi-
nitiven Ministerium vom 11. April behielt. Infolge
der Abdankung fämtlicher Minister 14. Okt. 1851
zog auch er sich zurück, übernahm jedoch einige Tage
nach dem Staatsstreich vom 2. Dez. abermals die
Finanzverwaltung
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0124,
von Kaporesbis Kappadocien |
Öffnen |
und Assistent an der
Hebraschen Klinik und wurde 1875 auhcrord. Pro-
fessor, 1879 infolge der Erkrankung Hebras stell-
vertretender, 1881 nach dem Tode des letztern defi-
nitiver Vorstand der Klinik für Hautkranke. Außer
zahlreichen Beiträgen zu
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0508,
Griechenland |
Öffnen |
und nicht einmal er selbst gewählt
wurde. Erbittert kündigte er seinen Rücktritt von
dem polit. Leben an und begab sich ins Ausland,
wo er 12. April 1896 starb. Indessen behielt Niko-
laus Dclijannis noch das Portefeuille bis zur defi-
nitiven
|