Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Dammbruch
hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0714,
von Damiettebis Damm (Bodenerhöhung) |
Öffnen |
.
Dammbruchs , der wegen seiner versteckten Lage schwer zu erkennen und zu behandeln ist. Bei Gebärenden zerreißen diese
Teile leicht ( Dammriß ) und erfordern daher von seiten der Hebammen ganz besondern Schutz.
Damm (techn.), eine künstliche
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0276,
von Gétrozbis Geusen |
Öffnen |
es geschehen, daß plötzlich ein Dammbruch erfolgt und die Gewässer verheerend zu Thal strömen. Am schlimmsten waren die Verheerungen bei dem Dammbruch am 16. Juni 1818.
Gettaniagummi, s. v. w. Guttapercha.
Gettatore (ital., spr. dschett-), ein
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0881,
Deich |
Öffnen |
, Durchstiche unzureichenden Profils im obern Lauf des Flusses ohne Fortsetzung im untern Teile angelegt, führen können. Von 6000 Häusern der Stadt blieben infolge eingetretener Dammbrüche nur 314 unversehrt. Zu eingehenden Studien bieten die Anlagen
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0484,
Bruch (in der Rechtssprache, in der Mineralogie, Jägerei, Arithmethik, Chirurgie) |
Öffnen |
ischiadica major; einen Dammbruch (H. perinealis) das Austreten des Eingeweides durch eine Spalte des Dammes; einen Mastdarmbruch (H. rectalis) die Einlagerung von Eingeweide in einen sich nach außen ausstülpenden Teil des Mastdarms
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0440,
von Dammbis Dammaraharz |
Öffnen |
Risse, zumal wenn sie durch Nähte vereinigt sind, in wenig Tagen. Senkungsabscesse am D. sind meist Folgen geschwüriger Zerstörung im Mastdarm (s. Mastdarmfistel). Über Dammbruch s. Bruch, S. 484.
Damm, 1) (Altdamm, ehemals Damba) Stadt im preuß
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0597,
Bruch (medizinisch) |
Öffnen |
das Eingeweide durch die sog. linea alba (s. Linea) hindurchtritt, der Dammbruch (Hernia perinealis, s. Damm), der Mastdarmbruch (s. d.), der Bauchbruch (s. d.) u. a. Bisweilen ist nur ein Eingeweide ganz oder teilweise im B. enthalten, bisweilen sind
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0215,
China (Ereignisse der letzten Jahre) |
Öffnen |
in einen See verwandelnd und Hunderttausende von Menschenleben vernichtend. Am 20. Jan. 1889 wurde endlich der Dammbruch geschlossen, aber die Überschwemmung
dauerte fort. Am 22. Juli erfolgte ein neuer Durchbruch in der Gegend
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0716,
von Dammbalkenwehrbis Dammgrube |
Öffnen |
öfters bestiegen worden.
Dammbalkeuwehr, s. Wehr.
Dammbruch (anatom.), s. Damm.
Damme, Dorf und Hauptort der Gemeinde D.
im oldenburg. Amt Vechta, hat (1890) 845 E.,
Amtsgericht (Landgericht Oldenburg), eine kath.
Pfarrkirche, ein kath. Waisen
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1040,
von Rovignobis Roxane |
Öffnen |
. Rodigium ), Hauptstadt der Provinz und des Kreises R. (42546 E.),
am Kanal Adigetto, einem 1124 durch Dammbruch entstandenen Arm der Etsch, in freundlicher Ebene, an den Linien Padua-Bologna und
Dossobuono-Chioggia des Adriatischen Netzes
|