Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Danvers
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0537,
von Danubiusbis Danzel |
Öffnen |
. Bougeart, Danton documents authentiques (Brüssel 1861).
Danubius, Fluß, s. Donau.
Danvers (spr. dännwers), Gemeinde im nordamerikan. Staat Massachusetts, 4 km von Salem, mit Irrenhaus, Fabriken und (1880) 6598 Einw.
Danville (spr. dännwill), 1) Stadt an
|
||
85% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0793,
von Danubiusbis Danzi |
Öffnen |
contemporaine (ebd. 1880); Robinet, D., homme d’État (ebd. 1889); Sorel, La politique de D. (in der «Revue politique et littéraire», 1889).
Danubĭus (oder Danuvĭus), im Altertum Name der Donau.
Danvers (spr. dännwĕrs), Stadt im County Essex des nordamerik
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0797,
von Pays d'Enhautbis Peabody |
Öffnen |
für Palladium.
Pé (portug.), s. v. w. Fuß; portugiesische und brasil. Längenmaß, = 0,33 m.
Peabody (spr. pihboddi, früher Danvers), Gemeinde im nordamerikan. Staat Massachusetts, 3 km von Salern, mit einem 1867 von G. Peabody (s. d.) gegründeten
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0976,
von Paznaunthalbis Pech |
Öffnen |
.
Philanthrop, geb. 18. Febr. 1795 in dem Städtchen South-Danvers (jetzt Peabody) in Massachusetts, wurde Kaufmann und nahm
beim Ausbruch des Krieges von 1812 gegen England als Freiwilliger Dienste in der amerik. Armee. Nach dem Frieden wurde
|