Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Dellys
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0648,
von Delligsenbis Delolme |
Öffnen |
agli stranieri e all' Italia" (das. 1877); "Dell' esilio di Dante" (das. 1881).
Dellys, Hafenstadt in Algerien, Provinz Algier, östlich von der Stadt Algier, mit (1884) 9807 meist mohammedan. Einwohnern. Die Stadt, jetzt ein wichtiger militärischer
|
||
87% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0911,
von Deljanowbis Delmatius |
Öffnen |
poesie greche e latine edite ed inedite di Angelo Poliziano" (ebd. 1867), "Scritti storici di Enrico Cangini" (ebd. 1876), "Dante nei tempi di Dante" (Bologna 1888) u. a.
Dellys (spr. -lih), Stadt im Arrondissement Tisi-Usu des franz. Depart
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0960,
von Rümelinbis Safata |
Öffnen |
»
Russische Ritter, Geheime Gesellschaf-
Rußland, Russisches Reich sten 1018,1
' Nümelin - Safata. '
.^illßtau, auch Hyaziuthentrantt»eit,8p«'-
Russucurrus, Dellys sri(^3mnn>i
Rustici, Giov. Fr., Bildhauerkunst
Rüstinger, Aseqa
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0392,
Algerien (Bevölkerung, Sprachen und Volksstämme. Land- und Forstwirtschaft) |
Öffnen |
Bevölkerung. Die größten Städte waren 1891 folgende: Algier 82585, Mustapha 24349, Mascara 16482,
Mostaganem 14374, Oran 74510, Sidi bel-Abbes 20191, Tlemsen 29544, Bona 30806, Constantine 46581, Philippeville 21962, Blidah 23686,
Medea 15563, Dellys
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0400,
von Algiersbis Algol |
Öffnen |
und getrockneten Früchten und Crin d'Afrique. Der Küstenverkehr erreichte (1888) 36422
t in der Ausfuhr (meist nach Dellys im Osten und Scherschell im Westen von A.); in der Einfuhr 19313 t. Seit 2. April 1889 ist der Verkehr mit Frankreich der franz
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0398,
Algerien (Litteratur) |
Öffnen |
, das Haupt des Ordens Sidi Abd er-Rhaman El-Talebi, an, wodurch dem Aufstande ein hervorragend religiöser Charakter aufgedrückt wurde. Im Frühjahr 1871 war fast ganz A. in den Händen der Empörer; mehrere Küstenstädte, wie Dellys, Dschidschelli
|