Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Delord
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0912,
von Delmebis Delord |
Öffnen |
910
Delme - Delord
Delme, Nebenfluß der Ochtum (s. d.), entspringt
bei Twistriugen in der hannov. Grafschaft Hoya,
stießt durch die Grafschaft Dclmenhorst, nimmt die
Welse auf und mündet nach einem Laufe von 59 km
unterhalb des Ortes
|
||
60% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0649,
von Delongbis Delos |
Öffnen |
Ansiedelungen an der untern Lena seinen Tod. Vgl. Nordpolarexpeditionen.
Delonginseln, s. Neusibirische Inseln.
Delonia, s. Delvinon.
Delord (spr. dölōr), Taxile, franz. Schriftsteller, geb. 25. Nov. 1815 zu Avignon von protestantischen Eltern
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0042,
Geschichte: Historiker der neuern Zeit |
Öffnen |
.
Chénier, 1) L.
Cherrier
Chéruel
Clément, 2) J. P.
Crétineau-Joly
Cuvillier-Fleury
Dacier, 3) B. J.
Daniel, 3) G.
Dareste de la Chavanne *
Daru, 1) P. A. B.
Delisle, 1) C.
5) L. V.
Deloche
Delord
Depping
Deschanel
Desjardins, 1) A
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0577,
von Frankstadtbis Frantz |
Öffnen |
. 1869 ff.); Delord, Histoire du second Empire (1869-75, 6 Bde.; deutsch, Berl. 1870 ff.); Gottschall, Paris unter dem zweiten Kaiserreich (Leipz. 1871, 2 Bde.); J. ^[Jules] Favre, Gouvernement de la défense nationale (1871-75, 3 Bde.); Valfrey
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0612,
Französische Litteratur (Staatswissenschaft, Nationalökonomie) |
Öffnen |
, den höchsten Ansprüchen genügen können. Vertreter dieser Schule sind besonders Duruy, Geffroy, Sainte-Aulaire, Bazin, Duvergier de Hauranne, Nettement, Delord, Broglie, Sorel, Rousset u. a. Die Memoiren, besonders aus der Zeit der Revolution
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 1009,
von Napoleondorbis Naquet |
Öffnen |
gallischen Krieg wertvoll ist. Nach seinem Tod erschienen: "Œuvres posthumes; autographes inédits de N. III en exil" (Par. u. Lond. 1873). Vgl. Gottschall, N. III. Eine biographische Studie (2. Aufl., Liegn. 1871); v. Sybel, N. III. (Bonn 1873); Delord
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0131,
von Frankstadtbis Fransecky |
Öffnen |
illustrée du second empire (3 Bde., ebd. 1873): Collection de documents inédits sur l'histoire de France (ebd. 1874 fg.); Beaumont-Vassy, Histoire intime du second empire (ebd. 1874); Delord, Histoire du second empire (6 Bde., ebd. 1868-75; deutsch
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0180,
Napoleon (Eugène Louis Jean Joseph, Prinz) |
Öffnen |
worden. - Vgl. von Sybel, N. III. (Bonn 1873; neue Bearbeitung in Sybels "Kleinen Schriften", Bd. 3, 1880); Delord, Histoire du second empire (6 Bde., Par. 1868-75); Jerrold, Life of N. III (4 Bde., Lond. 1874-82); Beaumont-Vassy, Histoire intime
|