Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Delvinon
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0656,
von Deludierenbis Demades |
Öffnen |
l'emploi des belles cylindro-coniques évidées" (das. 1843 u. 1849).
Delvinon (Delonia), Hauptstadt der gleichnamigen albanes. Landschaft im türkischen Wilajet Janina, 20 km von der Küste, von Oliven-, Zitronen- und Granatenpflanzungen umgeben, hat
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0100,
Geographie: Donaufürstenthümer, Montenegro, Türkei |
Öffnen |
Albanien
Argyro-Kastro
Arta 1)
Avlona
Berat
Butrinto
Delonia
Delvinon, s. Delonia
Dschenischehr, s. Larissa
Ergeri
Fersala
Filati
Jenischehr, s. Larissa
Joanina, s. Janina
Larissa
Parga
Platamona
Premeti
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0649,
von Delongbis Delos |
Öffnen |
Ansiedelungen an der untern Lena seinen Tod. Vgl. Nordpolarexpeditionen.
Delonginseln, s. Neusibirische Inseln.
Delonia, s. Delvinon.
Delord (spr. dölōr), Taxile, franz. Schriftsteller, geb. 25. Nov. 1815 zu Avignon von protestantischen Eltern
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0414,
von Hafenbis Hagii Saranta |
Öffnen |
des Japanischen Meers, mit (i88i) 36,762 Einw. Sein Samurai spielte in den Kämpfen gegen die Tokuqawa und zur Zeit der Restauration der Mikadoherrschaft eine hervorragende Rolle.
"Hagii Saranta, Hafenort von Delvinon in Epiros und Dampferstation
|