Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Destillations-Apparate
hat nach 2 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0722a,
Destillations-Apparate |
Öffnen |
0722a ^[Seitenzahl nicht im Original]
Destillations-Apparate.
Fig. 17. Apparat von Cellier-Blumenthal.
Fig. 18. Apparat von Gebrüder Siemens & Komp.
Duchschnitte zu Fig. 18.)
A Vorwärmer.
B Maischkolonne.
C Rektifikator.
Fig. 19
|
||
79% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0718,
Destillation (Apparate) |
Öffnen |
718
Destillation (Apparate).
nahezu kugel- oder eiförmiges Gefäß mit abwärts gebogenem, etwas konischem Halse; sie ist im Bauch sehr dünnwandig und kann deshalb, ohne zu springen, über freiem Feuer erhitzt werden. Beim Füllen der Retorten darf
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 1022,
Verzeichnis der Illustrationen im IV. Band |
Öffnen |
: Relief von Eleusis 660
Desinfektionsapparat von Mercke 708
Desintegrator, Fig. 1-2 709
Dessau, Stadtwappen 714
Destillation, Apparate, Fig. 1-16 717-721
Detmold, Stadtwappen 728
Diademe griechischer Frauen, Fig. 1-2 925
Diagramme, Fig. 1-2 927
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1035,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
)
?i8ti2. 8tratiots8 (Taf. Wasserpflanzen, 6)
Pistill, s. unten Stempel.
Pistole, elektrifche..........
Pistolen, 2 Figuren.........
Pistorius' Destillations-Apparat, 2 Figuren
?it
|