Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Destur
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0724,
von Destilliertes Wasserbis Desunierte Griechen |
Öffnen |
spielen.
Destruktion (lat.), Zerstörung; Destruktor, Zerstörer; destruktiv, zerstörend; destruieren, zerstören; destruktibel, zerstörbar.
Destur (pers., "Norm, Erlaubnis"), in der Türkei Name der Sammlung von Gesetzen und Verordnungen; bei den
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0612,
von Anquickenbis Ansarier |
Öffnen |
persischen Religionsbücher, ließ sich von dem Destur (Oberpriester) Darab eine neupersische Übersetzung des Zendavesta in die Feder diktieren und machte sich auch mit den Sitten und Opfergebräuchen der Parsen genau bekannt. Nach der Einnahme
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0744,
von Parsbergbis Parsi |
Öffnen |
ohne ihren Sinn zu kennen. Auch ihre gelehrtesten Priester, Desturs genannt, können den Zendavesta, den die P. aus ihrer Heimat nach Indien mitbrachten, nicht mehr in der Sprache des Originals, dem Zend, verstehen, sondern nur nach einer Übersetzung
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0875,
von Hang (Martin)bis Haugwitz |
Öffnen |
, >viitiuF8 auä reli^ion ok t^6
?Hl3668" (Bomb. 1862; 2. Aufl. nach H.s Tode von
West in Trübners "Olienwl 86rie8", 1878). Ein
"Oiä Aeuä-I'adig.vi Alo^ar^" und ein "I'aliiavi-
?H2a.iiä ß1o883.i^" gab er mit Destur Hoschangsi
(Bomb.-Lond. 1867 u. 1870
|