Ergebnisse für Ihre Suche
                                        Ihre Suche nach Deutsch-Piekar
 hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
                                        geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
                                        sortiert angezeigt.
                                        
                                    
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 99% | 
                                                            Brockhaus →
                                                                13. Band: Perugia - Rudersport →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0142,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Pictorbis Pienza  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                  ( Deutsch-Piekar ), Dorf und Wallfahrtsort im Kreis Beuthen in Oberschlesien des preuß. Reg.-Bez.  
                    Oppeln, unweit der russ.-poln. Grenze und der Brinitza, durch Straßenbahn mit Gleiwitz verbunden, hat (1890) 4526 E., zwei kath. Kirchen
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 2% | 
                                                            Brockhaus →
                                                                14. Band: Rüdesheim - Soccus →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0389,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Scharlach (Krankheit)bis Scharmbeck  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                 und Deutsch-Piekar durch Dampfstraßen-
bahn verbunden, hat l1890) 5709 E., darunter
191:Evangelische und 97 Israeliten, Post, Telegraph,
Fernsprecheinrichtung, Krankenhaus, Gasanstalt;
Bergbau auf Eisen, Galmei, Bleierze und Zinkblende
"Gruhen
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 2% | 
                                                            Brockhaus →
                                                                12. Band: Morea - Perücke →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0006,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Morgen (Kurt Ernst)bis Morgenstern  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                . Dampfstraßenbahn Gleiwitz-Königshütte-Beuthen-Deutsch-Piekar. Von M. führen Grubenbahnen nach den Zinkhütten und Kohlengruben.
Morgenschuß, ein Kanonenschuß, der morgens um 5 Uhr im Hafen vom Flaggschiff abgefeuert wird als Zeichen des Beginns
                                                             
                                                         | 
                                                    ||