Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Deutsche gesellschaft für angewandte Chemie hat nach 2 Millisekunden 9 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0444, von Honfleur bis Hornu Öffnen
in Greifswald und ging 1856 als Assistent und Dirigent des chemischen Laboratoriums des pathologischen Instituts nach Berlin. 1860 zum außerordentlichen Professor der Medizin ernannt, ging er 1861 als Professor der angewandten Chemie nach Tübingen
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0009, von Ginster bis Giocondo Öffnen
für allgemeine und analytische Chemie an der deutschen Technischen Hochschule daselbst ernannt. G. leitete den chem.-physik.-naturwissenschaftlichen Teil des Karmarsch-Heerenschen «Technologischen Wörterbuchs». Aufsehen erregten seine Studien über Crookes
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0986, Chemie (Litteratur) Öffnen
der Deutschen Chemischen Gesellschaft" (Berl.); Arendts "Chemisches Zentralblatt" (Leipz.); Kolbes "Journal für praktische C." (das.); "Zeitschrift für C." (das.); "Jahresbericht über die Fortschritte der C." (Gieß.). - Bibliographie: Zuchold
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0403, Medizin (im 15.-17. Jahrhundert) Öffnen
mit deutscher Sinnigkeit verfaßtes Hebammenbuch, das aller Mangelhaftigkeit ungeachtet lange Zeit im Gebrauch blieb. In dieser Zeit kam auch zuerst die gerichtliche M. auf, die aber erst später weitere Ausbildung fand. Der skeptisch-kritische Ton wurde dem
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 1043, von Sn bis Sniadecki Öffnen
1043 Sn - Sniadecki. welchen "Our inheritance in the great Pyramid" (3. Aufl., Lond. 1880) die vollständigste Übersicht gibt. Sn, in der Chemie Zeichen für Zinn (Stannum). Snakeindianer (spr. snehk-), s. Schoschonen. Snake Island (spr
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0220, von Historisch-politische Blätter bis Hittorf Öffnen
218 Historisch-politische Blätter - Hittorf rikertag fand 1893 in München statt. H. V. be- stehen auch in den meisten übrigen Ländern Europas, Nordamerikas u. s. w. (S. Gelehrte Gesellschaften.) - Vgl. Vossert, Die H. V. vor dem Tribunal
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0257, von Chemie bis Chemnitz Öffnen
255 Chemie - Chemnitz neuen Deutschen Handelsgesetzbuchs behält die etwa notwendig erscheinende Regelung des Checkrechts einem besondern Gesetze vor. Vis dabin gilt für den (5. nur das allgemeine Recht der Anweisung. Der Entwnrf
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0116, von Muskingum bis Musset Öffnen
, hat sich durch vielfache Arbeiten auf dem Gebiete der angewandten Chemie und insbesondere durch Herausgabe eines «Dictionary of chemistry» (2 Bde., Glasgow 1858; deutsch von Stohmann und Kerl, 4. Aufl., Braunschw. 1888 fg.) in weiten Kreisen bekannt
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0727, von Tischri bis Tissierographie Öffnen
von Nordamerika gemacht (s. Spiritismus); nachdem aber ein Aufsatz in der "Allgemeinen Zeitung" vom 4. April 1853 davon Kunde gegeben, wurde das Tischrücken auch diesseit des Atlantischen Ozeans fast allerorten in Gesellschaften mit Erfolg versucht, erregte