Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Dietrichs Drachenkämpfe hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0962, von Dietrichs Drachenkämpfe bis Dietrichson Öffnen
962 Dietrichs Drachenkämpfe - Dietrichson. ward 1855 Konzertdirigent in Bonn und 1861 Hofkapellmeister in Oldenburg. Er schrieb Lieder, Balladen, Streichquartette, Trios, Klaviersonaten, eine Symphonie, ein Violinkonzert etc., welche sich alle
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0295, von Dietrich (Franz Eduard Christoph) bis Dietrichstein Öffnen
). Dietrichs Drachenkämpfe und Dietrichs erste Ausfahrt, s. Virginal. Dietrichs Flucht, s. Heinrich der Vogler. Dietrichson, Lorentz Henrik Segelcke, norweg. Litteratmhistoriker, Ästhetiker und Dichter, geb. 1. Jan. 1834 in Bergen, studierte
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0312, Nibelungenlied Öffnen
, folgen sie dem Rufe. In langem, furchtbarem Kampfe fallen Gunther, Gernot und Giselher und alle die Ihren, darunter der edle Fiedler Volker von Alzei, aber auch von Etzels Seite der treue Rüdiger von Bechelaren und die Helden Dietrichs von Bern
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0356, von Virginal bis Virginische Inseln Öffnen
354 Virginal - Virginische Inseln Virginal, auch Dietrichs Drachenkämpfe, Dietrich und seine Gesellen oder Dietrichs erste Ausfahrt genannt, Dichtung der deutschen Heldensage im Berner Ton, die, um 1250 entstanden, viele Umarbeitungen
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0736, Deutsche Litteratur (Blütezeit der mittelhochdeutschen Dichtung) Öffnen
", "Der Nibelungen Klage", "Das Eckenlied", "Dietrichs Drachenkämpfe", "Goldemar" (von einem Tiroler Ritter, Albrecht von Kemenaten), von denen denn freilich ein Teil nur in spätern Überarbeitungen und Handschriften erhalten blieb. Die ritterlich-höfische Epik
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 1041, von Zungenwurzel bis Zurechnung Öffnen
‒68 Mitglied des königl. pädagogischen Seminars in Breslau und Hilfslehrer am Matthiasgymnasium daselbst. Im Winter darauf habilitierte er sich mit der Schrift «Verbesserungen zu den Drachenkämpfen» (Oppeln 1869) für deutsche Philologie an