Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Digenis
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0305,
von Diffusionsverfahrenbis Digestion |
Öffnen |
Herausgeber suchten es daher wieder einzuführen, so I. ^[Immanuel] Bekker («Carmina Homerica», 2 Bde., Bonn 1858).
Digartsche (Digartschi), s. Schigatse.
Digenís Akrítas, der Held eines nach ihm betitelten byzant. Nationalepos, dessen Kern wahrscheinlich
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0081,
von Neugriechische Litteraturbis Neugriechische Sprache |
Öffnen |
, die in sehr alte Zeit zurückreichen, wie für einzelne die interessanten Untersuchungen von M. Büdinger über die Andronikossage ("Mittelgriechisches Volksepos", Leipz. 1866) und von Legrand in der Einleitung zu seiner Ausgabe der Epopöe vom Digenis Akritas
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0891,
von Armagnac (Branntwein)bis Armatolen |
Öffnen |
. ist sehr alt.
Ihre Vorläufer sind die Akriten (s. Digenis Akritas ). In den Zeiten der Paläologen hatte sich vermutlich auf byzant.
Gebiet unter unablässigen Kriegen dieses Institut ausgebildet, und in ähnlicher Weise schufen
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0268,
von Neufundländerbis Neugriechische Litteratur |
Öffnen |
mittelalterlichen Anfängen volkstümlicher Poesie (dem sog. Spaneas, einem Gedicht des Michael Glykas, mehrern Stücken des Ptochoprodromos und dem nationalen Epos Digenis Akritas) und den sehr früh auftauchenden Nachbildungen fremder, besonders franz
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Akominatosbis Akroleïn |
Öffnen |
, von Perseus unversehens durch einen Wurf mit dem Diskus getötet.
Akritas, s. Digenis Akritas.
Akrītisch, urteilslos, unentschieden.
Akroamātischer Unterricht, besteht darin, daß der Lehrer den Schülern zusammenhängend vorträgt, so daß sie nur zuhören
|