Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Dignitäre
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 100% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0971,
von Dignitarbis Dijon |
Öffnen |
|
971
Dignitar - Dijon.
ein Seminar, Collège, eine öffentliche Bibliothek, eine Statue des Philosophen Gassendi und (1881) 5252 Einw., welche Tuch- und Hutfabrikation und Handel mit getrockneten und eingemachten Früchten (Dignepflaumen
|
||
| 1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0422,
von Südliches Kreuz (Orden)bis Südpolarländer |
Öffnen |
|
mit Anspielung auf die geographische Lage des Reichs, in welchem sich das Sternbild des südlichen Kreuzes zeigt. Der Orden hat vier Klassen: Großkreuze, Dignitäre, Offiziere und Ritter. Die Dekoration besteht in einem fünfarmigen, weiß emaillierten
|
||
| 1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0205,
Rechtswissenschaft: Rechtsquellen |
Öffnen |
|
Beichtkind, s. Beichtvater
Beichtvater
Confessionarius
Desservant
Dignitar
Geistliche Fürsten, s. Fürst etc.
Geistliche Kurfürsten, s. Kurfürsten
Gewissensrath
Incardinati clerici, s. Inkardination
In partibus infidelium
Inquisitor
|
||
| 1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0306,
von Digestivmittelbis Digression |
Öffnen |
|
. erließ von D. aus seine
Proklamation vom 4. März 1815. - Vgl. D. C.
Gorde, 1^i0iii6iillä68 kutoui- ds D. 6tc. (Digne 1888).
Dignitär (neulat.), der Inhaber einer angesehe-
nen Hof- und Kirchenstelle; insbesondere werden die
Ämter in den
|
||
| 0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0973,
von Rosenölbis Rosenthal |
Öffnen |
|
von Leuchtenberg. Der Orden hat sechs Klassen: Großkreuze, Großdignitäre, Dignitäre, Komture, Offiziere und Ritter. Das Ordenszeichen besteht in einem sechsarmigen, weiß emaillierten goldenen Stern mit goldenem Mittelschild, der im Avers die Initialen P A
|
||
| 0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0596,
von Informatorbis Ingelfingen |
Öffnen |
|
oder Dignitar des Landes geführt und die Akten nach Rom geschickt. Dort erfolgt dann eine nochmalige Prüfung der letztern (processus definitivus) und daraufhin die Konfirmation durch den Papst, endlich die Präkonisation des Kandidaten
|
||