Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Domfreiheit
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0043,
von Domesnäsbis Dominica |
Öffnen |
.
Domestiken (franz.), Dienstboten; domestikal, auf die heimischen Angelegenheiten bezüglich.
Domeykit, s. v. w. Arsenkupfer.
Domfreiheit, in den Städten, wo Domstifter sind, der zunächst der Domkirche gelegene Raum, welcher in frühern
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0205,
Rechtswissenschaft: Rechtsquellen |
Öffnen |
, s. Todte Hand
Mortuarium, s. Todte Hand
Todfall
Todte Hand
Milde Stiftungen
Nonagium
Pium corpus
Pollicitation
Stiftung, s. Milde Stiftungen
Kirchenbezirke etc.
Bisthum
Diöcese
Domfreiheit
Episkopalismus
Episkopalsystem
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0501,
von Meropebis Merseburg |
Öffnen |
Linien Weißenfels-Halle und M.-Mücheln der Preußischen Staatsbahn, 99 m ü. M., besteht aus der eigentlichen Stadt, der Domfreiheit, den Vorstädten Altenburg und Neumarkt und einem neuen Stadtteil, hat im Innern ein altertümliches Ansehen und besitzt 5
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0471,
von Osmerusbis Osnabrück |
Öffnen |
und Mangel an stattlichen öffentlichen Plätzen, von denen nur der Domhof und die Domfreiheit mit dem Standbild Justus Mösers (von Drake), der Markt mit der Marienkirche, dem Rathaus und dem 1882 errichteten Stüvedenkmal sowie der Neumarkt mit dem
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0406,
von Domesticibis Dominica (Insel) |
Öffnen |
.
Domfreiheit, in Städten mit Domstiftcrn der
dem Dom zunächst gelegene Raum, welcher ehemals
unter der Gerichtsbarkeit des Domstifts stand und
demgemäß der Ortsobrigkeit nicht unterworfen war.
Domfront (fpr. dongfront). 1) Arrondifsement
des franz
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0692,
von Osmundaceenbis Osnabrück |
Öffnen |
mit Zweigstelle, Telegraph. An Stelle
der Festungswerke sind meist Promenaden entstanden.
Auf dem Marktplatze steht das Bronzestandbild (1882)
des ehemaligen Bürgermeisters und hannov. Mi-
nisters Karl Stüve, auf der Domfreiheit das eherne
Standbild
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0173,
von Hildegundebis Hildesheim |
Öffnen |
selbständigen Gemeinden Alt- und Neustadt sowie aus den Immunitätsbezirken Kreuz- und Domfreiheit bestand, ist von schattigen Baumgängen und zum Teil von hohen Wällen umgeben und hat unregelmäßige, meist enge Straßen und (1890) 33481 (17164 männl., 16317
|