Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Drahtzaun
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0485,
von Drahtverflechtungbis Drainierung |
Öffnen |
Biegen dünner Drähte dienendes Werkzeug
(s. Zange ); auch die Ziehzange der Drahtzieher (s. Draht ).
Drahtzaun , s. Drahthindernisse .
Drain , s. Drains .
Drainage (engl., spr. drehnĕdsch
|
||
87% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0792,
von Einfach Chloreisenbis Einfuhr |
Öffnen |
m gesetzt und gegen welche 2 oder 3 horizontale Latten genagelt sind; besser schon die
Drahtzäune , wo an Stelle der Latten 3–5 mm starker Draht gezogen wird, die
Netzzäune , bei denen zwischen die enger zu stellenden Pfosten Drahtnetze
|
||
3% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0225,
von Grabbienebis Graben |
Öffnen |
-
dernismitteln z. V. mit einem stehenden Astverhau
vor der Kontereskarpe, Hindernispalissadierung am
Fuße der letztern, einem Drahtzaun an ihrem obern
Rande, Verpfählung, Eggen auf der Grabenfohle.
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0106,
von Drahtbandbis Drahtseile |
Öffnen |
, indem Eisen, mit solchen Bürsten bearbeitet, eine vergängliche Bronzefarbe annimmt.
Drahtgeflechte, fortifikatorisches Hindernismittel, besonders geeignet, größere Terrainstrecken rasch abzusperren. Sie werden entweder als Drahtzäune, gleich
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0877,
von Divitiobis Drapier |
Öffnen |
, Smallingerland lbatMll
Drahtbahnen, schwebende, Seil
Drahtkanonen, Geschütz (Bd. 17) 3?8/.>
Draht- (Drehungs-) Messer, Garn
Drahtnetze, Drahtgeflechte l(Bd. 17)
Drahtzähler, Filatormaschine
Drahtzäune, Drahtgeflechte
Drake, Tyrwhitt
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0483,
von Drahtglasbis Drahtseil |
Öffnen |
in der Feldbefestigung eine wichtige Rolle spielen. Man unterscheidet Drahtzäune, welche mehr als Abschluß dienen (an Stelle von Palissadierung) und aus 2‒3 m voneinander entfernten Pfählen gebildet werden, die durch horizontal geführte starke
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0732,
von Wildkalbbis Wilfrid |
Öffnen |
. Bergschloß Friedrichsstein, bereits 1247 genannt.
Wildwiese, nach Art des Wildackers (s. d.) behandelte Wiese, die gute Gräser und Klee enthält.
Wildzaun, ein Holz- oder Drahtzaun zum Einfriedigen des Wildgartens oder zum Abhalten des Wildes
|