Ergebnisse für Ihre Suche
                                        Ihre Suche nach Drehpfeil
 hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
                                        geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
                                        sortiert angezeigt.
                                        
                                    
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 100% | Brockhaus →
                                                                5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0499,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Drehlingbis Drehwüchsigkeit | Öffnen | 
| 
                                                                 Reepschlägereien zum Zusammendrehen der Schiffstaue dient.
Drehpfeil, s. Bolzen (Geschosse).
Drehpistole, s. Revolver.
Drehpunkt des Auges, s. Auge (Bd. 2, S. 107 a).
Drehrolle, die auf der Spindel der Bohrrolle (s. Bohrer, Bd. 3, S. 238 b) sowie des
                                                             | ||
| 67% | Brockhaus →
                                                                3. Band: Bill - Catulus →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0266,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Bolusgrundbis Bombarda | Öffnen | 
| 
                                                                .  Schraubenschneidemaschinen  und  
	 Nieten . Eine besondere Art B. sind die  Stehbolzen  (s. d.). 
 
	 Bolzen , allgemeine Bezeichnung für die aus der Armbrust geschleuderten  
	 Geschosse . Man unterschied verschiedene Formen.  
	 
	1) Der  Drehpfeil  ( vireton
                                                             | ||
| 2% | Meyers →
                                                                3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0500, Brücke (Drehbrücken, Schiffbrücken) | Öffnen | 
| 
                                                                 auf Drehpfeilern und im geschlossenen Zustand an den Enden auf Aufschlagepfeilern ruhen, oder ungleicharmige Drehbrücken, welche entweder einflügelige (Fig. 3) oder zweiflügelige (Fig. 7) sind, je nachdem sie im geschlossenen Zustand über die ganze
                                                             | ||
| 2% | Brockhaus →
                                                                5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0497,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Drehbanksbettbis Dreher (Anton) | Öffnen | 
| 
                                                                
dreht, die zwischen den Endpunkten des beweg-
lichen Teiles liegt. Die Drehachse ist als Zapfen
ausgebildet und befindet sich gewöhnlich auf einem
Pfeiler, Drehpfeiler; auf diesem sind konzentrisch
zweiflügelig, mit einem Drehfeld von 122 m
                                                             | ||
| 1% | Meyers →
                                                                7. Band: Gehirn - Hainichen →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0212,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Geschmackslehrebis Geschoß | Öffnen | 
| 
                                                                . Römisches Schleuderblei.]
^[Abb.: Fig. 2. Fig. 3. Fig. 2 Griechischer Pfeil, 3 Deutscher Drehpfeil.]
                                                             | ||
