Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Dreiklassenwahlsystem
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0502,
von Dreikaiserschlachtbis Dreiklassenwahlsystem |
Öffnen |
500
Dreikaiserschlacht - Dreiklassenwahlsystem
europ. Friedens vereinbarte Bündnis der Kaiser von Deutschland, Österreich und Rußland, das längere Zeit die ganze europ. Politik beherrschte, die Friedensfreunde anzog und die Kriegslustigen
|
||
50% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0131,
von Dreikaiserschlachtbis Dreischürig |
Öffnen |
durch ein # oder ^ verändert werden muß, z. B. ^[img]; ein über den Baßton geschriebenes Versetzungszeichen ohne Zahl verändert die Terz, z. B. ^[img] etc. Vgl. Generalbaß.
Dreiklassenwahlsystem (Dreiklassensystem), die in Preußen bestehende
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0232,
von Stadtasylebis Städteordnung |
Öffnen |
der Stadtverordneten hervorgehen, deren Thätigkeit aber von jenem allein bestimmt wird; die Einrichtung eines kollegialischen Magistrats ist jedoch zulässig. Das Stimmrecht der Bürger wird nach dem Dreiklassenwahlsystem ausgeübt. In Neuvorpommern
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0402,
Preußen (Verwaltung) |
Öffnen |
. Als Vertretung der Bürger dient allenthalben die Stadtverordnetenversammlung (s. Gemeinderat), die nach dem Dreiklassenwahlsystem (s. d.) gewählt wird.
Über die seit 1. April 1892 (in Schleswig-Holstein seit 1893) gültige Landgemeindeordnung
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0400,
Preußen (Gesundheitswesen. Verfassung) |
Öffnen |
Abteilungen von gleicher Steuerleistung geteilt, wobei seit dem Gesetz vom 29. Juni 1893 nicht nur die Staatssteuern, sondern auch die direkten Gemeinde-, Kreis-, Bezirks- und Provinzialsteuern in Anrechnung kommen. (S. Dreiklassenwahlsystem
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0139,
von Uruguayanabis Urwald |
Öffnen |
und mehrern Nebengebäuden und
ist von einem Park (20 ha) und Waldungen (40 ha), Ackern und Wiesen umgeben. Seit 1890 ist es im Besitz Kaiser Wilhelms II.
Urwähler , s. Dreiklassenwahlsystem und Wahl .
Urwald , der Waldzustand, in dem
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0454,
von Wahlb.bis Wahnsinn |
Öffnen |
452
Wahlb. - Wahnsinn
schneidenden Vermögenscensus. (S. Dreiklassenwahlsystem und Preußen, Verfassung.)
Über den Vorzug der einen oder der andern dieser Wahlarten wird gestritten. Der überwiegende Zug unserer Zeit geht noch nach möglichster
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0342,
von Drebachbis Dresden |
Öffnen |
Deutschland, Österreich-Ungarn
und Italien wurde 6. Mai 1896 auf weitere sechs
Jahre, d. i. bis zum 6. Mai 1903, verlängert.
Dreifarbenpigmentdruck, s. Photographie,
farbige.
* Dreiklassenwahlsystem. Um angesichts der
neuen
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0033,
von Census hereditariusbis Cent (Geldrechnungsstufe und Münze) |
Öffnen |
zum preuß. Landtage, das sog. Dreiklassenwahlsystem, beruht ganz auf
dem C., indem in jedem Wahlbezirke diejenigen Personen, welche ein Drittel der Personalsteuern des Bezirkes aufbringen, ein Drittel der Wahlmänner,
diejenigen, welche
|