Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Drucksatz
hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0163,
von Drucksatzbis Druffel |
Öffnen |
163
Drucksatz - Druffel.
zuströmung durch das Ventil findet von obenher auf das Ventil ein Überdruck statt, der auf Schluß wirkt, bis über dem Ventil durch Dampfabgabe wieder eine entsprechende Dampfverminderung eingetreten ist. Der einzige
|
||
76% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0764,
Bergbau |
Öffnen |
vorhanden, so hat man den gewöhnlichen Saugsatz, der sich vom Drucksatz
dadurch unterscheidet, daß ersterer einen hohlen mit Klappe versehenen Kolben, letzterer einen völlig geschlossenen massiven Kolben hat, ersterer
während des Ansaugens des
|
||
5% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Tafeln:
Seite 0763b,
Bergbau. IV. |
Öffnen |
.
7. Fahrkunst. 8. Doppeltwirkender Hub- und Drucksatz. 9. Durchschnitt eines Saug- und Druckventilgehäuses.
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0765,
Bergbau |
Öffnen |
763 Bergbau
gleichen die Einrichtung eines Saug- und Druckventilgehäuses eines einfach
wirkenden Drucksatzes ist auf Taf. IV , Fig. 6, 8, 9, zu ersehen. Während der Saugsatz aus dem
Satzoberstück und dem Satzunterstück mit Saugröhre
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0060,
von Aufklärungsdienstbis Auflassung |
Öffnen |
der von einem und demselben Drucksatz abgezogenen Exemplare. Der Schriftsteller, der mit einem Verleger über den Druck seines Werks unterhandelt, überläßt es diesem entweder gegen einen Aversionalpreis für immer, oder er überträgt ihm nur das Recht zur einmaligen A
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0182,
von Hartensteinbis Hartguß |
Öffnen |
. Der ohne Koquillen hergestellte H. dient zu Bremsklötzen, Balanciers, gekröpften Wellen, Kurbeln, Bleuelstangen, Dampfkolben und Kolbenringen, Pumpenkolben und ganzen Drucksätzen in Bergwerken, ferner zu hydraulischen Cylindern, Schmelzgefäßen, Kesseln
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0413,
von Optimus Maximusbis Opus |
Öffnen |
Fernpunktes ein höherer oder geringerer Grad von Akkommodation nicht ausgeschlossen bleibt, wodurch der Fernpunkt oft näher angegeben wird, als er in Wirklichkeit liegt.
Optotypen (griech., Sehproben), Buchstaben und Drucksatz verschiedener Größe
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0138,
von Verlandungbis Verleihung |
Öffnen |
. Unter Auflage (s. d.) versteht man diejenige Zahl von Exemplaren, welche von einem Drucksatz abgenommen, und nach deren Herstellung der Satz auseinander genommen wird. Bei stereotypiertem Satz und bei gestochenen Platten fehlt jede Begrenzung
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0541,
von Druckluftmotorenbis Drucktelegraphen |
Öffnen |
auch im
Weltpostverein und im Vereinsausland Bücherzettel
(hier Bücherbestellzettel genannt) zulässig zu einem
Portosatz von durchgängig 5 Pf.
Drucksatz, s. Bergbau sBd. 2, S. 762 d).
Druckfchaden, eine durch Kummet-, Sielen-
oder Satteldruck
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0613,
von Rancébis Randschit Singh |
Öffnen |
, hellern, lichtbrechenden Körperchen bilden und als Augen angesehen werden. Unter ihnen befinden sich im Schirmrande der Qualle nervöse Anschwellungen.
Randleiste, ornamentaler Streifen, welcher meist an der linken Seite eines Drucksatzes eingefügt
|