Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Dysurie
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0660,
von Dysphoriebis Dzialynski |
Öffnen |
.), Schwermütigkeit, krankhafte Gemütsverstimmung.
Dystokie (grch)., fehlerhafte, schwere Entbindung.
Dysurie (grch.), Harnstrenge, Harnzwang (Stranguria), der häufige und schmerzhafte Drang zum Urinieren, wobei die Ausleerung des Harns nur
|
||
88% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0267,
von Dyslaliebis Dysurie |
Öffnen |
267
Dyslalie - Dysurie.
beigemischt sind, so die Harnbestandteile (Urämie), der Zucker (Zuckerharnruhr), Gallenbestandteile (Gelbsucht) etc.; 3) Beimengung fremdartiger geformter Bestandteile zum Blut, z. B. von Pigmentkörnern bei Melanämie
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0279,
Medicin: Ernährungsstörungen, Krankheiten der Geschlechts- und Sinnesorgane etc. |
Öffnen |
Dysmenorrhöe
Dysurie
Eierstock
Eiweißharnen, s. Albuminurie
Elytron
Enuresis
Exocyste
Fluor albus
Frauenkrankheiten *
Galaktorrhöe
Gebärmutter
Geschlechtskrankheiten *
Gonorrhöe
Hämaturie
Harnabfluß, unwillkürlicher
Harnblase
Harnblasengries
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0176,
von Harnstoffbis Háromszék |
Öffnen |
Bluts, s. Urämie.
Harnverhaltung (Dysurie, Ischurie, Harnstrenge, Anurie), das vollständige Aufhören der Ausleerung des Harns, tritt ein, wenn in den Nieren kein Harn mehr abgeschieden wird, wie bei verschiedenen Formen der Nierenentzündung etc
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0402,
von Bradschbis Braga |
Öffnen |
. Dysurie.
Braekeleer (spr. brahk-), Ferdinand de, vläm. Genremaler, geb. 12. Febr. 1792 zu Antwerpen, bildete sich auf der Akademie seiner Vaterstadt unter van Brée, hielt sich 3 Jahre in Italien auf und ließ sich dann in Antwerpen nieder, wo
|