Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Eckhof
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0297,
von Eckhardbis Eckstein |
Öffnen |
seiner Studien zusammenfaßte, ist "Doctrina numorum veterum" (Wien 1792-98, 8 Bde.; dazu "Addenda" aus seinem Nachlaß von Steinbüchel, das. 1826). Vgl. Kenner, J. H. v. E., ein Vortrag (Wien 1871).
Eckhof, Konrad, s. Ekhof.
Ecklein, früher
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0190,
Theater: Schauspieler und Sänger |
Öffnen |
Beschort
Bök
Brandes, 1) J. Ch.
Brockmann
Christen, 2) A.
Costenoble
Dahn, 1) Fr. nebst Konstanze u. Ludw.
Dawison
Dessoir 1), 2)
Dettmer, 2) F.
Devrient 1-4)
Döring, 4) Th.
Eckhof
Eßlair
Fichtner
Fleck, 2) J. F. F.
Förster, 6) A
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0964,
von Ekbolebis Ekhof |
Öffnen |
, andere Schreibung für Egersund
Ekhof (Eckhof), Hans Konr. Dietrich, Schau-
spieler, geb. 12. Aug. 1720 zu Hamburg, war Schrei-
ber bei dem schwed. Postkommissar zu Hamburg, kam
dann nach Schwerin zu einem Advokaten, ging 1739
zur
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0586,
von Schöneckbis Schonerbark |
Öffnen |
Schaden der Neuberin. Eckhof, der S. auch als Mit-
leitcr zur Seite stand, war die Hauptstütze seines
Unternehmens. S. wirkte 1750-56 als Hofkomö-
diendirektor in Schwerin, spielte dann noch kurze
Zeit in Hamburg und zog sich 1757 vom Theater
zurück
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0063,
von Müller (Ludwig August von)bis Müller (Peter Erasmus) |
Öffnen |
. Aufl. 1878), «Aus Petrarcas alten Tagen» (Berl. 1862), «Eckhof und seine Schüler» (Lpz. 1863), «Der Professor von Heidelberg» [Lotichius] (ebd. 1870); Stoffe anderer Art behandeln: «Georg Volker» (Brem. 1851), «Die Mediatisierten» (Frankf. 1848
|