Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Einschwenken
hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0392,
von Einschwenkenbis Einsiedeln |
Öffnen |
392
Einschwenken - Einsiedeln.
ist zunächst von denselben Erscheinungen begleitet, es ist daher Vorsicht geboten und Alleinstellen der Pferde in Betracht zu ziehen. Die Behandlung wird am heften mit anhaltenden Bähungen von warmer
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0311,
Militärwesen: Truppenverwendung, Befestigungen |
Öffnen |
Deployiren
Déroute
Detachement
Disposition
Diversion
Drillen *
Dupliren
Durchziehen
Échec
Échelon
Échiquier
Éclaireurs
Einschwenken
Einziehen
Embrassiren
Emplacement
Enfiliren
Entsatz
Entwickelung
Ergeben, sich
Eroberung
Escalade
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0131,
von Leutershausenbis Leuthen |
Öffnen |
Zugkolonne rechts ab, an der feindlichen Fronte vorüber; die österr. Generale spotteten ("Potsdamer Wachtparade") und glaubten, gegen Dauns Warnung, an keinen Angriff. Vor dem linken feindlichen Flügel angekommen, ließ der König einschwenken und durch den
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0200,
von Manquementbis Mans |
Öffnen |
200
Manquement - Mans.
Brückenmanöver, Übungen der Pontoniere im Brückenbau, Ab- und Einschwenken von Brückenteilen. - Schiffsmanöver sind alle von der Besatzung eines Kriegsschiffs nach Maßgabe der Manöverrolle, welche jedem einzelnen Mann
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0959,
von Kolonisationbis Kolonne |
Öffnen |
. heißt geöffnet, wenn die hintereinander stehenden Teile so viel Abstand haben, daß sie ohne weiteres zur Linie einschwenken können, andernfalls nennt man sie geschlossen. Nach dem Gebrauch unterscheidet man: 1) Marschkolonnen mit schmaler Fronte, großer
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 1030,
von Lützelsachsenbis Lützow |
Öffnen |
, war in zwei Treffen geteilt, jedes aus Fußvolk und Reiterei gemischt. Sie zählten etwa 14,000 Mann, die Kaiserlichen ohne Pappenheim 12,000 Mann. Angesichts des Feindes ließ Gustav Adolf sein Heer links einschwenken, so daß sein rechter Flügel an
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0937,
von Bewegungenbis Bewegungsmechanismus |
Öffnen |
, durch Abschwenken und durch Hintereinanderschieben (Ployieren). Der Übergang aus der Kolonne in die Linie erfolgt entsprechend durch die Wendung, durch Aufmarsch, durch Einschwenken und durch Auseinanderziehen oder Deployieren. Ist die Kolonne
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0815,
von Einschubbis Einseitigkeit |
Öffnen |
war,
so muß eine rechts abmarschierte Kolonne nach links
einschwenken und umgekehrt; schweukt eine rechts
abmarschierte Kolonne rechts ein, so entsteht eine
Inversion (s. d.).
Einschwingen, sich (Einstehen) sagt man vom
Auer- und Birtwild
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0746,
von Schwenkungbis Schwere |
Öffnen |
. Man unterscheidet Schwenken auf der Stelle mit festem und in der Bewegung mit beweglichem Drehpunkt. Die S. kann sein eine Viertel- (90°) und entsprechend Achtel-, Sechzehntelschwenkung. – Über Achsschwenkung, Abschwenken, Einschwenken s. diese
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0239,
von Staffelbergbis Stägemann |
Öffnen |
Flankenschutz auf den Flügeln zurückgehalten werden, wenn durch Einschwenken eine schräge Front hergestellt werden soll, um einen Flügel des Feindes umfassend anzugreifen (die schräge Schlachtordnung Friedrichs d. Gr.), wenn die Verhältnisse die Entwicklung
|