Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Eisen Pauspapie
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Eisenblausäure'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0176,
von Karlsruhe (Flecken)bis Karlsruher Rheinbahn |
Öffnen |
Jahrzehnten lebhaft entwickelt.
Von größern industriellen Unternehmnngen bestehen
eine Maschinenbaugesellschaft (besonders Lokomo-
tivenfabrik), Waggon-, Nerkzeugmaschiuenfabriken,
Eisengießerei, Pauspapier-, Nähmaschinen-, Ofcn-
fabriken
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0791,
von Pauschalebis Pauthier |
Öffnen |
Summe.
Pauschen, das Erhitzen von eisenhaltige Zinn zwischen glühenden Kohlen auf einer geneigten, mit Thon überzogenen Eisenplatte (Pauschherd), wobei das leichtflüssige Zinn ausfließt (ausseigert), das strengflüssige Eisen aber mit einem gewissen
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0945,
von Parotwadabis Pekoe |
Öffnen |
. 229,2
Parryscher Trichter, Eisen 411,1,
Feuerungsanlagen 2l7,l
Pars (a. Geogr.), Fars 60,1
Pärsä, Persis
Parsevan, Tadfchik
Part (Echiffsanteil), Reeder
Part, stehende, feste, holende, lose,
Gut (Nautik), Talje
Vartanum
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0267,
von Graphische Künstebis Graphologie |
Öffnen |
aus Kohlenstoff besteht, jedoch meist mit etwas
Eisen gemengt und oft durch Kieselsäure, Kalk und
andere Stoffe verunreinigt ist. Der G. stellt daher
den Kohlenstoff in einer andern Modifikation dar,
als er im Diamant vorliegt. Er ist unschmelzbar
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0147,
von Speyer (Johann und Wendelin von)bis Spezia |
Öffnen |
). Die Industrie umfaßt eine große Baumwollspinnerei, Fabriken für Tabak und Cigarren, Maschinen, Schuhwaren, Stroh- und Pauspapier; ferner bestehen Eisen- und Messinggießereien, Brauereien, Ziegeleien, Handelsgärtnereien, Landwirtschaft, Wein
|