Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Eisenbahn AND Adorf hat nach 1 Millisekunden 16 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
3% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 1023, von Zwölften bis Zz Öffnen
und mit Weihrauch zu durchräuchern. Zwölfweibig, s. Dodecagynus. Zwolle, Hauptstadt der niederländ. Provinz Overyssel, am Zwarte Water, durch die Wilhelmsfahrt und die Neue Vecht mit der Yssel und der Vecht verbunden, Knotenpunkt der Eisenbahnen Zutphen
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0612, von Markierter Feind bis Markomannen Öffnen
von der franz. Grenze, an der Leber und der Nebenlinie Schlettstadt-M. (21,5 km) der Elsaß-Lothr. Eisenbahnen, Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht Colmar), hat (1890) 11870 E., darunter 5383 Evangelische und 171 Israeliten, Postamt erster Klasse
2% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0100, von Böck bis Böckh Öffnen
der Zwickauer Mulde und der Chemnitz-Aue-Adorfer Eisenbahn, mit Fabrikation von Glaceehandschuhen und Korbwaren, Handel in Arzneikräutern und (1880) 2254 Einw. Bockbüchse, s. Falke. Bocken, eine Unart der Pferde, die darin besteht, daß sie beim
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0353, von Eibau bis Eibenstock Öffnen
des Rossitz-Oslawaner Beckens. Eibenstock, Stadt in der sächs. Kreishauptmannschaft Zwickau, Amtshauptmannschaft Schwarzenberg, an der Chemnitz-Aue-Adorfer Eisenbahn, 641 m
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0833, von Erzgebirge bis Erzieherin Öffnen
seine Heimat hat. Der Verkehr des Erzgebirges hat sich in neuester Zeit außerordentlich gesteigert durch den Bau von Eisenbahnen. Über den Scheitel des Gebirges führen die Eisenbahnen von Freiberg nach Brüx, von Chemnitz über Marienberg und Annaberg
2% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0498, von Taktmesser bis Talent Öffnen
498 Taktmesser - Talent. T. (2. Aufl., das. 1883); Pönitz, T. der Infanterie und Kavallerie (4. Aufl., Adorf 1859, 2 Bde.); Rüstow, Allgemeine T. (2. Aufl., Zürich 1868); Derselbe, Strategie und T. der neuesten Zeit (Stuttg. 1872-75, 3 Bde
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0027, von Allain-Targé bis Altenau Öffnen
bis zur Bewußtlosigkeit steigern. Wegen der Feuergefährlichkeit vieler A. ist der Versand auf Eisenbahnen und Schiffen von bestimmten Verpackungsarten abhängig und geschieht auf Eisenbahnen nur mit bestimmten, der Versendung feuergefährlicher
2% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0670, von Bürkel bis Burleigh Öffnen
, an der Zwönitz u. der Eisenbahn Chemnitz-Aue-Adorf, mit Fabrikation von Strumpfwaren und (1880) 3736 Einw. Bürklein, Friedrich, Architekt, geb. 30. März 1813 zu Burk in Franken, bezog nach vollendeten humanistischen Studien die Münchener Akademie
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0392, von Einschwenken bis Einsiedeln Öffnen
Chemnitz, an der Zwönitz und der Eisenbahn Chemnitz-Aue-Adorf, mit Maschinen-, Strumpfwaren- und Papierfabriken, Baumwollspinnerei und (1880) 2313 Einw. Einsiedel, 1) Friedrich Hildebrand, Freiherr von, aus dem Hause Scharfenstein, geb. 30. April
2% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0586, von Franzburg bis Franzensbad Öffnen
, welche dem Mangel an Naturschönheiten der Umgebung abhelfen, gedeckte Wandelbahnen etc. und steht durch Eisenbahnen mit Prag (Buschtiehrader Bahn), Wien (Franz Josephs-Bahn), mit Sachsen (Adorf) und Bayern (Hof) in Verbindung. Die Zahl der Einwohner
2% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0263, von Märkische Konfession bis Markomannen Öffnen
-Adorf der Sächsischen Staatsbahn, 512 m ü. M., hat eine Musikschule, ein Gewerbemuseum und (1885) 5922 meist evang. Einwohner, welche sich fast ausschließlich mit der Anfertigung von musikalischen Instrumenten (Streich-, Schlag- und Blasinstrumenten
2% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0227, von Poniatowskischer Stier bis Pons Öffnen
der Chiffer Pz): "Praktische Anleitung zur Rekognoszierung und Beschreibung des Terrains" (Adorf 1840); "Taktik der Infanterie und Kavallerie zum Gebrauch für Offiziere aller Waffen" (3. Aufl., das. 1852, 2 Bde.).; "Die Eisenbahnen, als militärische
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0011, von Adam bis Afrika Öffnen
wieder selbst die Regierung, worauf A. 4. Mai Luxemburg verließ. Adoni,* Bezirkshauptstadt im Distrikt Bellary der britisch-ind. Präsidentschaft Madras, an der Eisenbahn Madras-Bellary, mit (1881) 22,441 Einw.; das früher sehr starke Fort ist jetzt
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0157, von Adonischer Vers bis Adour Öffnen
der Donau und der jetzt verstaatlichten Budapest-Fünfkirchener Eisenbahn, ist Dampfschifffahrtsstation und hat (1890) 4426 meist kath. magyar. E. (1002 Deutsche), Post, Telegraph, Weinbau, Viehzucht, Holz- und Getreidehandel und eine Spiritusbrennerei
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0717, von Terra incognita bis Terrainzeichnung Öffnen
715 Terra incognita - Terrainzeichnung Terrainkunde (2. Aufl., Potsd. 1868); von Etzel, Terrainlehre (4. Aufl., Berl. 1862); Pz. (Pönitz), Praktische Anleitung zur Rekognoszierung und Beschreibung des T. (2. Ausg., Adorf 1855); von Waldstätten
2% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0467, Waldeck (Fürstentum) Öffnen
. Von Bergwerken sind die Eisensteingruben bei Adorf erwähnenswert. Der Handel ist gering, zum Teil wohl infolge des Mangels an Eisenbahnen und Wasserwegen. Nur zwei Sekundärbahnen berühren das Land: Wabern-Wildungen und Warburg-Arolsen-Corbach. Für den