Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Elementarteilen
hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Elementargeister'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0536,
von Anästhetische Mittelbis Anatomie |
Öffnen |
Betrachtung lehrt, daß in verschiedenen Teilen des tierischen Organismus Stoffe von gleichen Eigenschaften, wie Knochen, Muskeln, Sehnen, Nerven etc., wiederkehren. Über die Struktur dieser Elementarteile gibt nun die allgemeine A. Aufschluß und man ist daher
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0611,
von Anorthoskopbis Anquetil |
Öffnen |
unter dem Einfluß des veränderten Bedarfs. Da somit bei der funktionellen A. Neubildung und Ausmerzung von Elementarteilen Hand in Hand gehen, so nennt Roux das Prinzip, nach welchem sie wirkt, einen "Kampf der Teile im Organismus", was so zu
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0022,
von Atomgewichtbis Atra bilis |
Öffnen |
sämtliche Erscheinungen, welche der Materie zugeschrieben werden (Raumerfüllung, Dichtigkeit etc.), auf entweder qualitative (qualitativer A.) oder quantitative (quantitativer A.) Beschaffenheiten und Verhältnisse der Elementarteile des Stoffs
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0059,
von Blutauffrischungbis Blutbewegung |
Öffnen |
Netz von Röhren, indem es sich zwischen den Elementarteilen derselben ausbreitet. Das Blut
wird in dieselben durch die zuführenden Gefäße, die Arterien, mit einer Kraft Angetrieben,
welche
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0686,
von Schwannbis Schwanthaler |
Öffnen |
auf die Beteiligung der Zellen dabei untersuchte und sämtliche Thatsachen zu einer Theorie der tierischen Zelle verwertete. Er sprach aus, daß es ein gemeinsames Entwickelungsprinzip für die verschiedensten Elementarteile der Organismen gibt
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0267,
Erblichkeit (Weismanns Theorie) |
Öffnen |
ungleichwertige Elementarteile des Körpers angenommen: somatische oder Baustoffzellen, die aus den Keimzellen entstehen, und Keimzellen, die nicht aus somatischen Zellen, sondern nur wieder aus Keimzellen entstehen können. Damit werden die somatischen
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0610,
von Lupinenbis Lymphe |
Öffnen |
und Einteilung der Wahlkreise enthält.
Lymphe. Über die Bildung der L., d. h. jener für die Ernährung der Elementarteile des Organismus überaus wichtigen, dem Blutplasma ähnlichen Flüssigkeit, die sich in den Spalträumen aller Körpergewebe befindet
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0936,
Bewegung |
Öffnen |
Gruppen von Elementarteilen, in sichtbare B. übergeht. Übrigens ist diese letztere eine Eigenschaft der organischen Substanz selbst, des Zelleninhalts, und existiert als solche auch bei den niedrigsten Organismen, wo, soweit wir wissen, keine Spur
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0379,
von Stoffwechselgleichungbis Stohmann |
Öffnen |
Stoffumsatz vermittelnde Ernährungsflüssigkeit, das Blut (s. d.), herstellen, und sodann die Elementarteile der einzelnen Gewebe und Organe eine weitere Sichtung vornehmen, von denen ein jedes nur die ihm homogenen Bestandteile dieser Ernährungsflüssigkeit
|