Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Ellenbogen
hat nach 1 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Ellbogen'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0315,
von Elimaisbis Elle |
Öffnen |
, 1 Kön. 16, s.
Regiert zwei Jahr, ib.
War ein Saufer, ib. v. 9.
Wird von seinem Nachfolger erschlagen, ib. v. 10.
Elle
Nach dem Ebräischen Ellenbogen; das ist der Raum zwischen dem Ellenbogen und Ende des Mittelfingers, 5 Mos. 3, 11
|
||
3% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0332,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
, die Tischplatte sich in der Höhe der Ellenbogen befinden, da dies aber bei gewöhnlichen Stühlen und Tischen nicht möglich ist, so muß man unter die Füße einen Fußschemel stellen.
Beim Schreiben soll das Heft nur wenig schräg vor der Mitte der Brust liegen
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0022,
von Geigerbis Geijer |
Öffnen |
der Universität habilitierte und 1880 zum außerordentlichen Professor ernannt wurde. Er schrieb: "Das Studium der hebräischen Sprache in Deutschland vom Ende des 15. bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts" (Bresl. 1870); "Nikolaus Ellenbog, ein Humanist
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0153,
von Sachsen-Merseburgbis Sachsen-Weimar-Eisenach |
Öffnen |
m), Glöckner (679 m); dagegen von der Rhön
(im Südteil des Kreises): der Ellenbogen (816 m), Bayerberg (719 m), Hohe Rain (724 m),
Gläserberg (672 m) und der Öchsen bei Vacha (630 m). Im Neustädter
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0881,
von Eisenbeizebis Emetha |
Öffnen |
, Jerusalem 200,2
Ella (König), Aslaug
Ellak, Attilü, Hunnen
l Ellenbogen (Ellnbogen,Verg),Rhö,i
Ellen's Peak, Australien 145,1
Ellenwaren, Langwaren
Eller, Elias, Ziuniten
Ellersberg,Eduard (Pseud.), Ziehen
Ellertz (Reisender), Asien 931,2
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0781,
von Rettungswesen zur Seebis Réunion |
Öffnen |
.
Ellenbogen, Cylt. .. .. N., nahe dem L.
List. Sylt.....c. V., nahe dem L.
Kirlrby. Insel Röm. .. h. V.
Iuvre, Insel Röm .. .. c. V.
II. An der deutschen Ostseeküste.
a) bis zur Odermündung.
Trcwcmünde.....c. V., R., nahe
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0220,
von Listenskrutiniumbis Liszt (Franz) |
Öffnen |
Teil der Insel Sylt (s. d.), 22 qkm groß, mit dem Dorfe List und dem versandeten Königshafen, durch den «Ellenbogen» gebildet, auf dem zwei kleinere Leuchttürme stehen. Im Lister Tief schlug Christian Ⅳ. von Dänemark die schwed. Flotte (Mai 1644
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0539,
von Syllabusbis Sylt |
Öffnen |
, Bd. 8, S. 790). Ihre Länge beträgt 36, ihre Breite ½-12½ km. Der südlichste Punkt ist Hörnum-Odde, der nördlichste Ellenbogen. Die östlichste Spitze des etwa in der Mitte gegen das Festland vorgestreckten Zipfels heißt Nösse (Nös-Odde) und ist nur
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0885,
von Reserveschwimmkraftbis Reuß |
Öffnen |
L, Nord-
station V; auf Sylt: Nantum N, Westerland v,
Kämpenk, Ellenbogen R, ListL; auf Röm: RomL,
Iuvre N.
R. sind an derOstsee: in Labö (bei Kiel) L; Tra-
vemünde v; bei Travemünde (Privatstation) li^;
auf Poel L; in Arendfee v
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0049,
von Altes und Neuesbis Amazia |
Öffnen |
. 39, 11.
Heißen Israels Feinde, Ps. 38, 6.
Amam
Kann Mutter oder Ellenbogen übersetzt werden. Eine Stadt im Stamm Juda, an der Edomiter Grenze, gegen Mittag. Jos. 15, 26.
Amana
Glaube, Treue. I) Das Gebirge zwischen Syrien und Cilicien. Hohel
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0050,
von Ambosbis Ammihud |
Öffnen |
und munter zu machen.
Ami
Mutter oder Ellenbogen. Der Name eines Mannes, Esr. 2, 57.
Amithai
Wahrhaftig. Der Vater des Propheten Jonas von Gathhepher. 2 Kön. 14, 25. Jon. 1, 1.
Amma
Eine verdunkelte oder verdeckte. Ein Hügel, der vor Giah
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0316,
von Elleasabis Emmahus |
Öffnen |
312
Elleasa - EmmahuZ.
Elleasa, s. Eleasa Ellenbogen
S. Elle, 5 Mos. 3, 11.
l. Elmadan; 2. Elnaan
I) GOtt und Mensch. Einer von den Großeltern Christi, Lnc. 3, 28. II) Die Schönheit GDttes, der Vater zweier Helden Davids, 1 Chr. 12, 46
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0035,
von Elkhartbis Ellenborough |
Öffnen |
. getreten. In mchrern
Schweizerkantonen war für E. das Wort Brazza
oder Vrazze üblich. (Amtlich hieß die Schweizer E.
ital. di'acoio, frz. draclis.)
Ellenbogen, s. Ellbogen.
Ellenborough (spr.ell'nbörö), Edward Law,
Lord, cngl
|