Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Enza
hat nach 1 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0686,
von Envoûterbis Eon de Beaumont |
Öffnen |
der Mündung 175 m ü. M.
Enza, Fluß in Oberitalien, entspringt auf der Alpe di Succiso, fließt in nördlicher Richtung und mündet nach einem Laufe von 112 km, vereint mit der Parma, oberhalb Brescello in den Po.
Enzeli, Hafenplatz, s. Rescht.
Enzersdorf
|
||
86% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0190,
von Enveloppebis Enzheim |
Öffnen |
, wird aber stark zur Holzflößerei gebraucht und ist sehr reich an Fischen, namentlich an Forellen.
Enza, rechter Nebenfluß des Po im ital. Compartimento Emilia, entspringt an der Alpe di Succiso (2017 m) im Apennin, fließt von SSW. nach NNO
|
||
5% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Tafeln:
Seite 0506a,
Majolika. |
Öffnen |
0506a
Majolika.
^[img]
1. Apothekerbüchse aus Fa/enza. 2. Schüssel mit dem Wappen des Papstes Clemens VII., der Strozzi und Salviati, aus Caffagiolo. 3. Schweizer Ofenkachel. 4. Ofenkachel aus dem Artushof zu Danzig. 5. Brautschüssel von Giorgio
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0093,
Geographie: Italien |
Öffnen |
Ripuaria
Elsa
Enza
Era
Esino
Flumendosa
Foglia
Fortore
Frassine
Fratta, s. Frassine
Garigliano
Giaretta
Lambra
Lamone
Livenza
Maira
Metauro
Mincio
Montone
Musone 1), 2)
Nera
Ofanta
Oglio
Olona
Ombrone
Orco
Panaro
Pescara 1
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0890,
von Guastaldiabis Guatemala |
Öffnen |
, fiel, der Lucca bereits an Toscana abgetreten hatte. Am 8. Jan. 1848 trat Parma das Herzogtum G. nebst dem am rechten Ufer der Enza gelegenen Distrikt an Modena ab. 1860 ward das Ländchen mit Modena dem Königreich Italien einverleibt. - Die Stadt G
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0737,
von Parlatoriumbis Parma (Herzogtum) |
Öffnen |
) 267,306 Einw., welche sich auf drei Kreise (P., Borgo San Donnino und Borgotaro) verteilen. Das Gebiet ist im S. Gebirgsland (Apenninen), das sich gegen N. zur Po-Ebene abdacht, und wird vom Po als nördlichem Grenzstrom und dessen Zuflüssen Enza, Parma
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0660,
von Reggebis Reggio nell' Emilia |
Öffnen |
Enza (Grenzfluß gegen W.), Crostolo und Secchia (Grenzfluß gegen O.); dann der Kanal von R., welcher von der Stadt R. 43 km lang zur Secchia führt. Die Provinz ist über den Bedarf reich an Cerealien (1886: 602,100 hl Weizen, 357,400 hl Mais) und in den
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0742,
Italien (Geologisches. Gewässer) |
Öffnen |
die bedeutendsten im Nordapennin zwischen Panaro und Enza.
Während die durch die vulkanische Thätigkeit veranlaßte Gefahr gegenwärtig auf Vesuv und Ätna sich beschränkt, ist d!e Erdbebengefahr viel weiter verbreitet. Ganz I. unterliegt mehr oder minder fast
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0008,
von Leboulengébis Lebrun (Charles François, Herzog von Piacenza) |
Öffnen |
. Jouin, Charles L. et les arts sous Louis XIV
(Par. 1891).
Lebrun (spr. -bröng) , Charles François,
Herzog von Piac enza , franz. Staatsmann, geb. 19. März 1739 zu St. Sauveur-Landelin bei Coutances, studierte in Paris und
übernahm
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0921,
Parma (Provinz und Stadt) |
Öffnen |
. die Grenze bildet, abflacht, und wird
bewässert von den Nebenflüssen des Po: Ongina
(Grenzfluß), Taro mit Ceno und Stirone, P. mit
Cinghio und Vaganza und der Enza (Grenzstuß),
sowie zahlreichen Kanülen. Im Gebirge wird Vieh-
zucht getrieben, die Ebene
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0706,
von Regenzeitbis Reggio nell' Emilia |
Öffnen |
. Grenzfluß) mit Enza (westl. Grenz-
fluß), Crostolo und Secchia (östl. Grenzfluß); der
Kanal von N. n. E. führt von der Hauptstadt zur
Secchia. Das Land liefert sehr viel Weizen, Mais,
Reis, Hülsenfrüchte, Kastanien, Heu, Käse, Pökel-
fleisch
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0316,
von Veveybis Viamala |
Öffnen |
am Po, gegenüber den Mündungen der Parma und Enza, hat Dampftramverbindung mit Mantua und (1881) 5550, als Gemeinde 15699 E.; Weinbau, Seiden- und Leinwandindustrie.
Viadāna, Ludovico, ital. Kirchenkomponist, geb. 1564 zu Viadana, hieß eigentlich
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0213,
von Pneumoperikardiumbis Pobjedonoßzew |
Öffnen |
der Po meist die Südgrenze der Lombardei und Venetiens, es münden weiter links Lambro und Olona, rechts bei Piacenza Trebbia und Nure, links Adda, sodann rechts Arda, Taro, Parma und Enza, links Oglio mit Mella und Chiese, unterhalb Mantua der Mincio
|