Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Erbschaftsgeld
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0729,
von Erbrechtbis Erbschaftssteuern |
Öffnen |
).
Erbschaftsgeld, s. Abschoß.
Erbschaftsklage, s. Erbfolge.
Erbschaftssteuern, welche von Hinterlassenschaften Verstorbener erhoben werden, sind schon seit langer Zeit bekannt. Sie bestanden in Rom unter Augustus mit Befreiung der Aszendenten
|
||
42% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0068,
von Abschnittbis Abschreibung |
Öffnen |
oben auf den geebneten Boden
geschlagen wird, so daß auf dem Boden eine gerade Linie sich abbildet.
Abschoß oder Erbschaftsgeld
( census hereditarius , gabella hereditaria ,
quindena , detractus
|
||
30% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0056,
von Abschätzungbis Abschoß |
Öffnen |
, Nachsteuer , Freigeld ,
Weglassung , Detractus ), eine Abgabe, welche von in fremdes
Gebiet übergehendem Vermögen erhoben wird. Der A. kam in zwei Formen vor: 1) als Erbschaftsgeld
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0057,
von Abschreckungstheoriebis Absolut |
Öffnen |
sie meist durch
internationale Vereinbarungen beseitigt. Das Erbschaftsgeld wird allerdings entrichtet, sofern die Steuer nach
Maßgabe der Gesetzgebung über die Erbschaftssteuern auch von einheimischen Erben zu
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0968,
von Nachodbis Nacht |
Öffnen |
. Abschoß (s. d.) und zwar in der Form des Erbschaftsgeldes.
Nachschußprämien, bei Versicherungsgesellschaften auf Gegenseitigkeit die nach Ablauf des Geschäftsjahrs nachträglich zu zahlenden Beiträge der Mitglieder, wenn sich die Unzulänglichkeit
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0454,
von Gabelgemsebis Gabelzapfen |
Öffnen |
und Französischen (Gabelle) wurde
damit besonders die Salzsteuer bezeichnet. In Deutschland gab es früher eine G. hereditaria ,
Erbschaftsgeld, eine G. emigrationis , Nachsteuer, und eine
G. immigrationis , Einzugsgeld. (S. Abschoß
|