Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Erbschleicher
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0730,
von Erbschatzmeisterbis Erbse |
Öffnen |
von Schenkungen unter Lebenden. Gesetz vom 30. Mai 1873 (Berl. 1875); v. Scheel, Die E. (2. Aufl., Jena 1877).
Erbschatzmeister, s. Erbämter.
Erbschenk, s. Erbämter.
Erbschleicher, derjenige, welcher auf unrechtliche oder unmoralische Weise zu
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0198,
Rechtswissenschaft: Staatsrecht (Strafrecht) |
Öffnen |
Geschenkannahme
Kanzelmißbrauch
Kontumaz
Obreption
Prävarikation
Subreption
Ungehorsam, s. Kontumaz
Wahlbestechung
Betrug
Erbschleicher
Fälschung
Falsarius
Falsificiren
Falsum
Fraudator
Grenzfälschung, s. Grenze
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0516,
von Streittbis Struys |
Öffnen |
Realismus hervorthat. Später machte er Studienreisen nach London und Paris. Zu seinen bedeutendsten Bildern gehören: Vielleicht! die beiden Schlachtopfer (Museum in Dordrecht), die großen Anstoß erregenden »Raubvögel« (Jesuiten als Erbschleicher
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0401,
von Flügelkappenbis Flugsand |
Öffnen |
Augenblicke des Königs Friedrich August von Sachsen, im Besitz des Königs von Sachsen, und die Erbschleicher, im Museum zu Hannover.
2) Joseph, Maler, Sohn des vorigen, geb. 1842 zu München, bildete sich anfangs bei seinem Vater, dann auf der Akademie
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0932,
von Flüggenbis Flugtechnik |
Öffnen |
Spieler (1841; Museum in Mainz), Die Pro-
zeßentscheidung (1847), Der Spieler (1848; Museum
in Vreslau), Die Erbschleicher (Museum in Han-
nover), Tod des Königs Friedrich August II.
von Sachsen, Vorzimmer eines Fürsten (München,
Neue Pinakothek
|