Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Erdschwein
hat nach 1 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0770,
von Erdpistaziebis Erdschwein |
Öffnen |
770
Erdpistazie - Erdschwein.
aber meist, wie die Pinge einer alten Berggrube, eingesunken erscheinen. Sie finden sich im Grobkalk von St.-Denis bei Paris, in der Kreide von Frankreich und England, insbesondere auch indem sogen. Kreidetuff
|
||
97% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0262,
von Erdsalamanderbis Erdstriche |
Öffnen |
in die Lampe geflossene Strom zur Dynamomaschine zurückkehrt.
^[Abb.]
Erdschwein, s. Erdferkel.
Erdsittich (Pezoporus), Gattung der Sittiche, mit stufigem, verlängertem Schwanze, etwas verlängerten Läufen und Zehen, gestreckten Zehennägeln. Die einzige
|
||
7% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0820a,
Zahnlücker (Doppelseitige Monochromtafel) |
Öffnen |
, Yurumi (Myrmecophaga jubata). 1/14. (Art. Ameisenfresser.)
Erdschwein (Orycteropus capensis). 1/10 (Art. Erdschwein.)
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0261,
Zoologie: Säugethiere |
Öffnen |
, s. Erdschwein
Arctopitheci
Armadill, s. Gürtelthiere
Bradypus
Cabalaya, s. Schuppenthier
Erdschwein
Faulthiere
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0162,
Afrika (Tierwelt) |
Öffnen |
: der Goldmaulwurf, der Rohrrüßler, das Nilpferd, die Giraffe, der Erdwolf (Proteles), der Lykaon, das Erdschwein, die Paviane, andre Affen und Halbaffen, Meerkatzen, die Viverren, Nagetiere, Antilopen. Besonders unterscheidet sich das äthiopische Reich dadurch
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0822,
von Zahnpflegebis Zahnräderwerke |
Öffnen |
.). Fossil die Gattung Glossotherium aus Brasilien.
VII. Erdschweine (Orycteropidae). Körper mit langen Borsten bedeckt, Ohren lang; Schwanz kurz; Kiefer mit kleinen, gleichartigen Zähnen; Vorderfüße mit 4, Hinterfüße mit 5 langen Krallen. Nur eine lebende
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0455,
von Ameisensäurebis Amelioration |
Öffnen |
Rumäther, Rumessenz). Der Amyläther und der Butyläther besitzen angenehmen Obstgeruch und werden zu Fruchtessenzen benutzt.
Ameisenscharrer (Ameisenschwein), s. v. w. Erdschwein.
Ameisenspiritus (Spiritus formicarum), über 10 Teile frische
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0749,
von Erderschütterungbis Erdgrube |
Öffnen |
. Farbstoffe und Mineralfarben.
Erdferkel, s. v. w. Erdschwein.
Erdferne, s. Apogäum.
Erdfeuer, brennende Kohlenwasserstoffexhalationen, wie sie, hohe mächtige Flammen bildend, häufig vorkommen (großartig z. B. bei Baku, außerdem an vielen Stellen in den
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0465,
von Orvietobis Osagen |
Öffnen |
diplomatico della città di O., sec. XI-XV (Flor. 1885); Piccolomini, Guida storico-artistica della città di O. (Siena 1885).
Orycteropus, Erdschwein.
Oryctes, Nashornkäfer.
Oryktognosīe (griech.), s. v. w. Mineralogie (s. d.).
Oryktographīe
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0821,
von Zahnkuppelungbis Zahnlücker |
Öffnen |
und Ernährungsweise lassen sich zwei Gruppen unterscheiden. Die einen (Erdschweine, Ameisenfresser, Schuppen- und Gürteltiere) sind Insektenfresser mit langgestrecktem, spitzem Kopf, schwachen Kiefern und verkürzten Extremitäten, deren wenig bewegliche Zehen
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1013,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
: Petrolcumprober....... V
Erdpyramiden........... V
ssrdsappe.............XIV
Erdschwein sTaf. Zahnlücker).....XVI
Erdstern (Taf. Pilze I)........XIII
Erdwalze, 2 Figuren........XIV
Erechtheion zu Athcn (Taf. Baukunst IV, 7
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0256,
von Erdengebis Erdferne |
Öffnen |
. Umbra V, Bolus I')
in den Handel gebracht. Vertreten ist diese Industrie
in Deutschland vorzugsweise in Thüringen (Saal-
feld), Provinz Hessen-Cassel und im nördl. Bayern.
Erdferkel, Erdschwein oder Ameisen-
schwein (Oi')ct6i'0pn8), eine zu
|